Rennradtouren in Österreich – Highlight Salzkammergut
Vielfältige Rennradstrecken in der Region Dachstein-Salzkammergut
Unzählige Kilometer hinter sich lassen, den Wind im Helm spüren und seine körperlichen Grenzen ausloten: für viele Sportler ist der Reiz der schmalen Reifen unwiderstehlich.
Radeln Sie mit dem Rennrad zu neuen Orten: in der Rennradregion Salzkammergut durchqueren Sie beim Rennradfahren wunderschöne Seen- und Berglandschaften von einer einzigartigen Vielfalt.

Bad Goisern - Rennradtour zum Attersee Variante I
Diese schöne Tour bringt Sie zu den schönsten Salzkammergut-Seen.
Ausgehend vom Landhotel Agathawirt in Bad Goisern geht es auf der Bundesstraße B145 in die Kaiserstadt Bad Ischl. In Bad Ischl Nord nehmen Sie die Abzweigung Richtung Ebensee / Gmunden. Kurz vor Ebensee biegen Sie links ins Weißenbachtal (B153) ab und kommen nach Weißenbach am Attersee. Weiter über Burgau, Mondsee und über Schafling erreichen Sie St. Gilgen am Wolfgangsee. Weiter geht es nach Strobl und über Bad Ischl schließlich zurück nach Bad Goisern.
Bad Goisern - Attersee mit dem Rennrad Variante II - lang
Den ersten Teil dieser Variante fahren Sie wie oben beschrieben bis Weißenbach am Attersee. Hier führt Sie die Strecke gegen den Uhrzeigersinn rund um den Attersee: Sie passieren die Orte Steinbach, Weyregg, Schörfling und Seewalchen, Attersee, Nussdorf und schließlich Unterach. Hier zweigen Sie Richtung Mondsee ab. Wie auch bei Variante I geht es dann über Wiesenau und Schafling nach St. Gilgen, dann weiter nach Strobl und Bad Ischl, bis Sie wieder beim Landhotel Agathawirt angelangt sind.
Bad Goisern - Strobl mit dem Rennrad
Eine schöne und leichte Rennradtour von Bad Goisern bis zum Wolfgangsee und durch die Kaiserstadt Bad Ischl. Entlang der Bundesstraße B145 geht es leicht bergab nach Bad Ischl. Parallel zur Bundesstraße durchqueren Sie die Kaiserstadt, bevor es ein kurzes Stück auf der Bundesstraße B158 nach Pfandl geht. Dort biegen Sie an der Ampel rechts ab auf die "Alte Wolfgangseestraße" L546. Durch Wirling und Radau führt die Straße nach Strobl und von hier entlang der B158 wieder zum Ausgangspunkt nach Bad Goisern.

Obertraun - Bad Aussee Rennradtour
Diese Tour führt Sie durch das malerische Koppental.
Ab dem Hotel geht es den Ostuferwander- und -radweg entlang bis nach Obertraun. Dort biegen Sie auf die Straße ins Koppental ab, bevor es an das steilste Stück geht, den Koppenpass mit fordernden, bis zu 23 % Steigung. Weiter nach Bad Aussee und dann auf der Bundesstraße B145 Richtung Bad Goisern. Beim Verkehrsknoten Bad Goisern Süd abbiegen und entlang der Bundesstraße B153 Richtung Gosaumühle fahren. Hier bei der Kreuzung abbiegen und durch Hallstatt und über Obertraun zurück zum Hotel Agathawirt.
Rennrad Urlaub im Landhotel Agathawirt
Haben Sie Lust bekommen, die einzigartige Naturlandschaft des Dachstein-Salzkammerguts mit dem Rennrad zu erkunden? Im Landhotel Agathawirt sind Biker bestens aufgehoben und erhalten von den Gastgebern persönlich wertvolle Tipps für ihre Radtouren. Senden Sie eine unverbindliche Anfrage für Ihren Rennrad-Urlaub im Landhotel Agathawirt in Österreich!
Ausgewählte Rennrad-Strecken rund um Bad Goisern
Outdoor Leadership




- für jedes Wetter geeignet
- für Kinder geeignet (jedes Alter)
Für alle, die höher hinaus und auch mal an die Grenzen gehen wollen. Die langjährige und umfangreiche Touren-Erfahrung von Outdoor Leadership auf der ganzen Welt möchten wir gerne mit euch teilen. Ob ihr einen besonderen Berg besteigen, eine Big Wall erklettern, über steile Pulver-Hänge fahren oder auch Eis- und Gletscher bezwingen wollt, wir führen, trainieren und begleiten euch.
Geführte Abenteuer in der Natur genießen
Teamarbeit, Führungskompetenz oder der Umgang mit persönlichen Grenzen können bei „Outdoor-Seminaren“ erlebt und verarbeitet werden. Die einzelnen Outdoor Erlebnissegestalten wir flexibel nach den Themen und Aufgabenstellungen eures Unternehmens. Eine gründliche Reflexion ermöglicht auch den Transfer des Erlebten in den Alltag.
Outdoor Leadership ist Ihr Partner für Outdoor Abenteuer im wunderschönen Bad Goisern am Hallstättersee.
Outdoor Angebote im Sommer in Gruppen bis max. 8 Teilnehmer:
- Kletterkurse, Sportklettern, Klettergarten, Klettersteig
- Bergführungen, Alpines Klettern, Big Wall, Kletter-Reisen Klettersteig Trainingsgelände, Bouldern
- Canyoning, Seekajak, Kanu, Floßbau
- Bogenschießen
Outdoor Angebote im Winter in Gruppen bis max. 8 Teilnehmer:
- Skischule Obertraun, Skischule Dachstein-West, Skitouren, Freeride
- Eisklettern, Gletschertraining, Helicopter Skiing
- Schneeschuhwanderungen
Wir haben auch ein spezielles Programm für Schulen allerdings in Kleingruppen, unter anderem in Kooperation mit den Welterbe Aktiv Schulwochen.
Mehr Informationen findest du auf der Website von Outdoor Leadership.
Erlebe eine 360° Panorama Tour durch Bad Goisern am Hallstättersee…
Bürozeiten:
von Montag bis Freitag, 08:00 bis 17:00 Uhr
Kurse und Termine jederzeit nach telefonischer Vereinbarung unter: +43 6135 60 58
- nach Vereinbarung
- Anmeldung erforderlich
650 m
Erreichbarkeit / AnreiseDie Zentrale befindet sich in der Ortschaft Steinach. Beim Kreisverkehr ins Zentrum abbiegen, bei der Kreuzung geradeaus, vorbei an der evangelischen Kirche, über die Goisererbrücke und rechts Richtung Steinach.
Je nach Aktivität ändern sich die Treffpunkte.
Mit dem Auto
von Salzburg:
Abfahrt Thalgau über Bundesstraße B158 Richtung Bad Ischl, in Bad Ischl Auffahrt auf die Salzkammergut Straße B145 Richtung Bad Goisern
von Linz:
Autobahnabfahrt Regau auf Salzkammergut Straße B145 Richtung Gmunden und Bad Ischl bis Bad Goisern
von Wien/Graz:
Autobahnabfahrt Liezen auf B320, in Trautenfels abbiegen auf Salzkammergut Straße B145 bis Bad Goisern
von Villach:
Tauernautobahn bis Abfahrt „Eben im Pongau“, über B166 Pass Gschütt Bundesstraße durch Gosau, Kreuzung Gosaumühle links Richtung Bad Goisern abbiegen
Mit dem Zug
Strecke Attnang-Puchheim – Stainach-Irdning
Haltestellen Goisern Jodschwefelbad, Bahnhof Bad Goisern, Steeg / Gosau
Mit dem Bus
Bus 542 (Bad Ischl – Gosausee)
Haltestellen Bad Goisern Jodschwefelbad, Bad Goisern Kurhotel, Bad Goisern Mitte/B145, Stambach StrKrzg., St. Agatha Agathawirt, Stambach Angerer, Steeg Reitern, Steeg Au, Steeg Bahnhof, Steeg Traunbrücke, Steeg E-Werk, Steeg Greunz
Detaillierte Auskünfte zu den jeweiligen Zug- und Buszeiten erhältst du auf http://www.oebb.at (Bahn) und www.postbus.at (Postbus)
- Parkplätze: 3
- Canyoning
- Kajak / Kanu / Rafting
- Sonstige Wasser-Sportarten: Floßbau - gerne auch als Wettbewerb
- Klettern
- Bogenschießen
- Skifahren
- Freeriden
- Snowboarden
- Sonstige Winter-Sportarten: Schneeschuhwanderungen, Skitouren, Eisklettern
- Extremsport
- Sonstige Sportarten: Heli skiing
Preisauskunft je nach Aktivitäten Auswahl und Absprache
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Kinder geeignet (jedes Alter)
- Für Jugendliche geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Outdoor Leadership Steinach 4
4822 Bad Goisern am Hallstättersee
Telefon +43 6135 6058
Mobil +43 664 2314824
Fax +43 6135 6058 - 4
E-Mailoffice@outdoor-leadership.com
Webwww.outdoor-leadership.com
Besuchen Sie uns auch unter
Besuche unsere Fanseite auf Facebook Besuche uns auf Instagram Besuche uns auf Pinterest Besuche unseren Videochannel auf Youtube Besuchen Sie unsere Wikipedia SeiteAnsprechperson
Herr Heli Putz
Steinach 4
4822 Bad Goisern am Hallstättersee
Telefon +43 6135 6058
Mobil +43 664 2314824
Fax +43 6135 6058 - 4
E-Mailoffice@outdoor-leadership.com
Webwww.outdoor-leadership.com
Rechtliche Kontaktdaten
Putz HelmutHelmut Putz
Steinach 4
AT-4822 Bad Goisern
office@outdoor-leadership.com
https://www.outdoor-leadership.com
UID: ATU43894005