Rennradtouren in Österreich – Highlight Salzkammergut

Vielfältige Rennradstrecken in der Region Dachstein-Salzkammergut

Unzählige Kilometer hinter sich lassen, den Wind im Helm spüren und seine körperlichen Grenzen ausloten: für viele Sportler ist der Reiz der schmalen Reifen unwiderstehlich.

Radeln Sie mit dem Rennrad zu neuen Orten: in der Rennradregion Salzkammergut durchqueren Sie beim Rennradfahren wunderschöne Seen- und Berglandschaften von einer einzigartigen Vielfalt.

Zwei Männer fahren mit ihrem Rennrad eine Straße im Salzkammergut hinauf
Erleben Sie die Rennradstrecken im Salzkammergut

Bad Goisern - Rennradtour zum Attersee Variante I

Diese schöne Tour bringt Sie zu den schönsten Salzkammergut-Seen.

Ausgehend vom Landhotel Agathawirt in Bad Goisern geht es auf der Bundesstraße B145 in die Kaiserstadt Bad Ischl. In Bad Ischl Nord nehmen Sie die Abzweigung Richtung Ebensee / Gmunden. Kurz vor Ebensee biegen Sie links ins Weißenbachtal (B153) ab und kommen nach Weißenbach am Attersee. Weiter über Burgau, Mondsee und über Schafling erreichen Sie St. Gilgen am Wolfgangsee. Weiter geht es nach Strobl und über Bad Ischl schließlich zurück nach Bad Goisern.

Bad Goisern - Attersee mit dem Rennrad Variante II - lang

Den ersten Teil dieser Variante fahren Sie wie oben beschrieben bis Weißenbach am Attersee. Hier führt Sie die Strecke gegen den Uhrzeigersinn rund um den Attersee: Sie passieren die Orte Steinbach, Weyregg, Schörfling und Seewalchen, Attersee, Nussdorf und schließlich Unterach. Hier zweigen Sie Richtung Mondsee ab. Wie auch bei Variante I geht es dann über Wiesenau und Schafling nach St. Gilgen, dann weiter nach Strobl und Bad Ischl, bis Sie wieder beim Landhotel Agathawirt angelangt sind.

Bad Goisern - Strobl mit dem Rennrad

Eine schöne und leichte Rennradtour von Bad Goisern bis zum Wolfgangsee und durch die Kaiserstadt Bad Ischl. Entlang der Bundesstraße B145 geht es leicht bergab nach Bad Ischl. Parallel zur Bundesstraße durchqueren Sie die Kaiserstadt, bevor es ein kurzes Stück auf der Bundesstraße B158 nach Pfandl geht. Dort biegen Sie an der Ampel rechts ab auf die "Alte Wolfgangseestraße" L546. Durch Wirling und Radau führt die Straße nach Strobl und von hier entlang der B158 wieder zum Ausgangspunkt nach Bad Goisern.

Zwei Männer fahren mit ihrem Rennrad eine Straße im Salzkammergut hinunter
Die schönsten Rennradtouren in Bad Goisern

Obertraun - Bad Aussee Rennradtour

Diese Tour führt Sie durch das malerische Koppental.

Ab dem Hotel geht es den Ostuferwander- und -radweg entlang bis nach Obertraun. Dort biegen Sie auf die Straße ins Koppental ab, bevor es an das steilste Stück geht, den Koppenpass mit fordernden, bis zu 23 % Steigung. Weiter nach Bad Aussee und dann auf der Bundesstraße B145 Richtung Bad Goisern. Beim Verkehrsknoten Bad Goisern Süd abbiegen und entlang der Bundesstraße B153 Richtung Gosaumühle fahren. Hier bei der Kreuzung abbiegen und durch Hallstatt und über Obertraun zurück zum Hotel Agathawirt.

Rennrad Urlaub im Landhotel Agathawirt

Haben Sie Lust bekommen, die einzigartige Naturlandschaft des Dachstein-Salzkammerguts mit dem Rennrad zu erkunden? Im Landhotel Agathawirt sind Biker bestens aufgehoben und erhalten von den Gastgebern persönlich wertvolle Tipps für ihre Radtouren. Senden Sie eine unverbindliche Anfrage für Ihren Rennrad-Urlaub im Landhotel Agathawirt in Österreich!

Ausgewählte Rennrad-Strecken rund um Bad Goisern

Die Almwirtinnen

GrĂ¼nau im Almtal, Oberösterreich, Ă–sterreich
  • Haustiere sind herzlich willkommen

Wir freuen uns Euch bei uns im Gasthaus an der Alm begrĂ¼ĂŸen und verwöhnen zu dĂ¼rfen!

Mit unseren regionalen, saisonalen und frisch gekochten Speisen möchten wir unsere Gäste verwöhnen und einen Ort bieten, an dem sich geselliges Beisammensein und Genuss perfekt miteinander vereint. 

Besuchen Sie uns auf unserer Homepage. Wir freuen uns auch auf "Gefällt mir" auf Facebook.

Ruhetage
  • Montag
  • Sonntag
Allgemeines
  • Abholung / Take Away
KĂ¼chenzeiten

Ă–ffnungszeiten: Di bis Mi 16:00 - 22:00, Do bis Sa 10:00 - 22:00 Uhr

Warme KĂ¼che: Di bis Mi 17:00 - 20:30, Do bis Fr: 11:30 - 13:30 und 17:00 - 20:30 Uhr, Sa: 11:30 – 13:30 und 17:00 – 20:00 Uhr

Sonntag und Montag Ruhetag - letzte KĂ¼chenannahme jeweils 30 min vor KĂ¼chenschluss

Speisearten
  • Regional
  • International
landestypische Gerichte
  • Ă–sterreichisch
Sonstige Speise-Informationen

Internationale KĂ¼che, Hausmannskost

Speisekarten / Fremdsprachen
  • Deutsch
Rauminformationen
  • Indoor: 35 Sitzplätze
  • Gastgarten / Terrasse: 35 Sitzplätze
  • Raucher-Zimmer
Ausstattung
  • WC-Anlage
Zahlungs-Möglichkeiten
Debit- und Kreditkarten
Bankomatkarte
Sonstige Zahlungsmöglichkeiten
Barzahlung
Falstaff
  • 1 Gabel / 82 Punkte
Seehöhe

510 m

Erreichbarkeit / Anreise

So gelangen Sie zu den Almwirtinnen nach GrĂ¼nau im Almtal:

Wir empfehlen Ihnen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln!

per Bahn: ab Bahnhof Wels mit der Almtalbahn (Linie 153) nach GrĂ¼nau im Almtal;
zahlreiche AnschlĂ¼sse ab Bahnhof Wels zu den HauptverkehrszĂ¼gen an der Westbahnstrecke (Linie 101), der Bahnhof GrĂ¼nau ist nur 5 Minuten zu FuĂŸ entfernt.

per Bus: OĂ–VV Buslinie 533/534 Almsee - GrĂ¼nau im Almtal - Gmunden, Haltestelle GrĂ¼nau Im Dorf ist direkt vor dem Gasthaus

mit dem Salzkammergut Shuttle Service Route 60 vom Haltepunkt Almsee GH Seehaus oder Hochberghaus zum Haltepunkt Bahnhof GrĂ¼nau im Almtal, mind. 1 Stunde vorab unter der Telefonnummer 050-422 422 bei der Taxi Zentrale anrufen oder auf der otaxi App bestellen.

zu FuĂŸ: Die Almwirtinnen liegen Zentral im Dorfzentrum von GrĂ¼nau und können z.B. auch gemĂ¼tlich Ă¼ber den Almuferweg "Genuss am Almfluss" und dem Steg direkt hinter dem Haus erreicht werden!

Mit dem Fahrrad: Der R11 Almtalradweg, Teil der "Traunvierteltour" ist nur 150 Meter entfernt und die Radfahrer können auch Ă¼ber den Bahnhof und den Steg zum Gasthaus gelangen. Sowohl am Weg zum Almsee als vom Almsee zurĂ¼ck in Richtung Scharnstein.

per Auto:
Westautobahn A1: Wien - Voralpenkreuz-A9 - Abfahrt Ried/Tr. - Voitsdorf - Pettenbach - Scharnstein - GrĂ¼nau
Westautobahn A1: MĂ¼nchen - Salzburg - Regau - Gmunden - Scharnstein - GrĂ¼nau
Innkreisautobahn A8 Passau - Wels - Voralpenkreuz A9 Pyhrnautobahn - Abfahrt Ried/Tr. - Voitsdorf - Pettenbach - Scharnstein - GrĂ¼nau
Die Almwirtinnen sind in Ortskern von GrĂ¼nau im Almtal zu finden. Auf dem Weg zum Almsee oder dem Cumberland Wildpark ist das blaue Haus auf der rechten Seite kaum zu Ă¼bersehen. 

Parkplätze: Wir bitten unsere Gäste den groĂŸen Parkplatz nach dem Bahnhof GrĂ¼nau zu nutzen und die letzten Meter Ă¼ber die AlmbrĂ¼cke zu genieĂŸen.

Nutzen Sie bitte nur die dafĂ¼r vorgesehenen Parkplätze und nehmen Sie RĂ¼cksicht auf privates Eigentum! Vielen Dank fĂ¼r Ihre Fairness!

Parken
  • Parkplätze: 6
Routenplaner fĂ¼r individuelle Anreise
  • FĂ¼r jedes Wetter geeignet
  • FĂ¼r Kinder geeignet (jedes Alter)
  • Kinderwagentauglich
  • Haustiere erlaubt
Saison
  • FrĂ¼hling
  • Sommer
  • Herbst
  • Winter

FĂ¼r Informationen beim Kontakt anfragen.

Zugang
  • Zugang ebenerdig
Sonstige Informationen
  • TĂ¼rbreite (mind. 80cm)
  • Eingang ins Gebäude
  • AuĂŸenanlagen

Kontakt & Service


Die Almwirtinnen
Im Dorf 40
-
4645 GrĂ¼nau im Almtal

Telefon +43 676 9105811
E-Mailoffice@almwirtinnen.at
Webwww.facebook.com/diealmwirtinnen
https://www.facebook.com/diealmwirtinnen

Besuchen Sie uns auch unter

Besuche unsere Fanseite auf Facebook
Ansprechperson
Michaela Ettinger und Agnes Holzinger
Die Almwirtinnen
Im Dorf 40
4645 GrĂ¼nau im Almtal

Telefon +43 676 9105811
E-Mailoffice@almwirtinnen.at
Webwww.almwirtinnen.at/

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch

powered by TOURDATA