Schönste Mountainbiketouren im Salzkammergut

Tourentipps von Mountainbikern für Mountainbiker im Salzkammergut

Ein tosender Wasserfall neben einer Klippe im Salzkammergut
Berge, Seen, Wasserfälle und noch mehr gilt es zu entdecken

Ihre Gastgeber Andrea und Bernhard kennen die Region bestens und stehen Ihnen täglich morgens und abends für Tourentipps für Mountainbiker im Salzkammergut zur Verfügung. Bernhard ist selbst geprüfter Guide und somit eine hervorragende Anlaufstelle für Hilfe bei der Tourenplanung.

Für Mountainbiker hat das Landhotel Agathawirt ein vielfältiges Angebot:

  • Geboten werden: 3 geführte Touren pro Woche in mind. 2 Leistungsgruppen. Mindestens 1x pro Woche zusätzlich eine Easy-Tour für Einsteiger. Pro Tour und Person werden Euro 85,- pro Person berechnet.
  • Für E-Mountainbiker gibt es spezielle geführte E-Mountainbiketouren inkl. Technik-Training. Ab 2 Personen – Euro 170,- pro Tour.

 

Besondere Mountainbike-Tourentipps von Andrea und Bernhard

  • Hallstätterseerunde inkl. Koppenwinkelsee – ca. 30 km, 150 Hm, Traumausblick auf den Weltkulturerbeort Hallstatt, Naturhighlight Koppenwinkelsee – Einkehrtipp: Koppenrast
  • Weißenbachrunde – 21 km, 240 Hm – unsere Runde für den Nachmittag, nach einigen Kilometern Anreise
  • Hochmuthrunde - 23 km, 500 Hm – eine sportliche Halbtagesrunde
  • Blaa-Alm-Runde – 43,5 km, 960 Hm – ein Klassiker zum „Einstrampeln” und „Kennenlernen der Region”, aber auch DIE Runde schlechthin, wenn es sehr heiß ist, da der Großteil der Höhenmeter gleich am Beginn zu bewältigen ist und zwischendurch der Altausseer See zum kühlen Bad einlädt
  • Kaisertour – 38 km, 770 Hm – Die Bezeichnung „Kaisertour“ verdient die Tour aber keineswegs nur, weil sie durch jene Wälder und entlang jener Pfade führt, die auch „Franzl und Sisi“ zu Fuß und per Pferd durchstreiften, sondern in erster Linie wegen der Highlights, die die Tour bietet. So fehlen weder die berühmte „Ewige Wand“, noch der „Tauernweg“ nach Ischl und mit der Ratluck’n und der Hoisenradalm liegen auch urige Hütten am Weg.
Ein Rad lehnt an einem Zaun, der vor einer Klippe angebracht wurde bei der Ewigen Wand
Eine Radtour zur Ewigen Wand – Nervenkitzel pur
  • Sandlingrunde – 35 km, 1350 Hm, Zwischenstationen: Baden im Altausseersee, Kaiserschmarrn-Essen am Hütteneck
  • Raschbergrunde – 52,50 km, 1610 Hm – einmal ins Ausseerland und über den schweißtreibenden Grabenbach wieder hinauf auf den Raschberg – wunderschöner Blick zu einer der bekanntesten Almen im Salzkammergut – der Hütteneckalm – der Kaiserschmarrn alleine schon ist einen Abstecher wert!
  • Durchgangsalmrunde – 48 km, 1380 Hm – am Hallstättersee entlang des neuen Radweges mit Blick auf den weltbekannten Ort „Hallstatt” startet die Tour bevor es durch das Echerntal steil bergauf in Richtung Gosau geht – eine Tour die alles bietet – schöne Aussichten, urige Almen - Rossalm - , knackige Anstiege und Abfahrten
  • Salzkammergut-5-Seen-Tour (Wolfgangsee/Schwarzensee, etc.) – 60 km, 1350 Hm – Berge & Seen, eine Kombination, die das Salzkammergut bestens präsentiert, schöne Ausblicke und auch für technisch nicht sehr versierte Biker bestens geeignet

Gerne unterstützt Sie das Team des Landhotel Agathawirt bei Ihren Mountainbike-Plänen. Schicken Sie uns noch heute eine unverbindliche Anfrage für Ihren Mountainbike-Urlaub oder stöbern Sie durch die speziellen Bike-Angebote.

Mountainbiketouren im Salzkammergut

Finden Sie die perfekte Tour für sich. Filtern Sie die Mountainbike-Touren nach Kriterien wie Höhenmeter, Kilometer, Fahrdauer, Schwierigkeitsgrad oder Fahrtechnik. Laden Sie im Anschluss die Tourdaten als PDF-Datei oder GPS-Daten dazu herunter und freuen Sie sich auf Ihren MTB-Tag im Salzkammergut.

Advent unter der Linde

Faistenau, Salzburg, Österreich
  • Haustiere sind herzlich willkommen
  • für Gruppen geeignet
  • Kinderwagentauglich
  • für Kinder geeignet (jedes Alter)
  • Eintritt frei

Nächster Termin

13.12.2025 / 14:00

zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

1000jährige Linde
Am Lindenplatz
5324 Faistenau

Kontakt

Gemeindeamt Faistenau

Am Lindenplatz 1, 5324 Faistenau

Telefon+43 6228 2212
E-Mailgemeinde@faistenau.at
Webwww.faistenau.gv.at


powered by TOURDATA

Auch dieses Jahr lädt der „Advent der Dörfer“ dazu ein, die kleinen stimmungsvollen Adventmärkte in der Fuschlseeregion zu entdecken.

Auch der "Advent unter der Linde" in Faistenau ist Teil dieser besonderen Veranstaltungsreihe und verzaubert seine Gäste bei stimmungsvoller Atmosphäre unter der 1000-jährigen Linde.

Sa. von 14:00 bis 21:00 Uhr und So. 11:00 bis 19:00 Uhr


Immer am 3. Adventwochenende wird der „Advent unter der Linde“ von Faistenauer Betrieben, Vereinen und KünstlerInnen gestaltet. Adventbummel nicht Adventrummel, verspricht diese mittlerweile schon traditionelle Veranstaltung.

Lämmchen blöken in der lebenden Krippe, Kupferkessel, Feuerstellen und Lichter erhellen den Dorfplatz und sorgen für eine romantische Stimmung. Musikalisch umrahmt wird dieses Adventwochenende von den Musikschülern und Lehrern des MUSIKUM HOF.

Idyllische Holzhütten mit einer Auswahl an liebevoll ausgesuchten Geschenksideen, Produkten aus fairem Handel, duftende Lebkuchen, Kletzenbrot, hausgemachte Kekse, gebrannte Mandeln, Bauernbrote, Schokofrüchte, Ofenkartoffel, Engerlpunsch und Glühwein sowie noch viele weitere weihnachtliche und traditionelle Köstlichkeiten laden zum Schmökern, Gustieren und Verweilen ein.

 

Etwas ganz Besonderes des Advents unter der Linde ist die seit Jahren beliebte Weihnachtsausstellung der Kreativplattform Faistenau in der Mittelschule. Über 20 Kreative, aus allen künstlerischen Richtungen, zeigen und verkaufen ihre Arbeiten. Es gibt weihnachtliches, Skulpturen, Bilder, Holzarbeiten, Keramik, Glaskunst, Naturfotografie, Textilkunst und vieles mehr. Eine Krippenausstellung der Faistenauer Volksschulkinder rundet das Angebot ab. 

Der Schmied formt persönliche Glückshufeisen und ein Christbaum für den Heiligen Abend kann gleich ausgesucht werden.

 

Heuer auch wieder dabei ist die Adventwerkstatt. Hier werden originell gestaltete Holzgürtel, Holztaschen und einzigartige Geschenkartikel aus dem Naturprodukt HOLZ angeboten, dabei kann man auch den Drechsler bei seinem Schaffen beobachten.

 

Während die Kinder im abwechslungsreich gestalteten Kinderprogramm Weihnachtsschmuck und Weihnachtsgeschenke basteln, können die Eltern in aller Ruhe ihre Weihnachtseinkäufe erledigen und durch den Adventmarkt schlendern.

 

Ein Hirtenspiel und Chor der Volksschule in der Pfarrkirche am Samstag um 17 Uhr und kostenlose Pferdeschlittenfahrten lassen den Besuch auch für die kleinen Gäste unvergesslich werden.

 

Lassen Sie sich verzaubern und aufs schönste Fest im Jahr einstimmen, beim Faistenauer ADVENT UNTER DER LINDE!

1000jährige Linde

Am Lindenplatz, 5324 Faistenau

Telefon+43 6226 8384-41
E-Mailfaistenau@fuschlseeregion.com
Webhttp://www.faistenau.at

Routenplaner für individuelle Anreise
  • Eintritt frei
  • Für Gruppen geeignet
  • Für Kinder geeignet (jedes Alter)
  • Kinderwagentauglich
  • Haustiere erlaubt
  • Für Jugendliche geeignet
  • Für Senioren geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu zweit geeignet
  • Mit Kind geeignet

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Nächster Termin

13.12.2025 / 14:00

zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

1000jährige Linde
Am Lindenplatz
5324 Faistenau

Kontakt

Gemeindeamt Faistenau

Am Lindenplatz 1, 5324 Faistenau

Telefon+43 6228 2212
E-Mailgemeinde@faistenau.at
Webwww.faistenau.gv.at


powered by TOURDATA