Schönste Mountainbiketouren im Salzkammergut
Tourentipps von Mountainbikern für Mountainbiker im Salzkammergut

Ihre Gastgeber Andrea und Bernhard kennen die Region bestens und stehen Ihnen täglich morgens und abends für Tourentipps für Mountainbiker im Salzkammergut zur Verfügung. Bernhard ist selbst geprüfter Guide und somit eine hervorragende Anlaufstelle für Hilfe bei der Tourenplanung.
Für Mountainbiker hat das Landhotel Agathawirt ein vielfältiges Angebot:
- Geboten werden: 3 geführte Touren pro Woche in mind. 2 Leistungsgruppen. Mindestens 1x pro Woche zusätzlich eine Easy-Tour für Einsteiger. Pro Tour und Person werden Euro 85,- pro Person berechnet.
- Für E-Mountainbiker gibt es spezielle geführte E-Mountainbiketouren inkl. Technik-Training. Ab 2 Personen – Euro 170,- pro Tour.
Besondere Mountainbike-Tourentipps von Andrea und Bernhard
- Hallstätterseerunde inkl. Koppenwinkelsee – ca. 30 km, 150 Hm, Traumausblick auf den Weltkulturerbeort Hallstatt, Naturhighlight Koppenwinkelsee – Einkehrtipp: Koppenrast
- Weißenbachrunde – 21 km, 240 Hm – unsere Runde für den Nachmittag, nach einigen Kilometern Anreise
- Hochmuthrunde - 23 km, 500 Hm – eine sportliche Halbtagesrunde
- Blaa-Alm-Runde – 43,5 km, 960 Hm – ein Klassiker zum „Einstrampeln” und „Kennenlernen der Region”, aber auch DIE Runde schlechthin, wenn es sehr heiß ist, da der Großteil der Höhenmeter gleich am Beginn zu bewältigen ist und zwischendurch der Altausseer See zum kühlen Bad einlädt
- Kaisertour – 38 km, 770 Hm – Die Bezeichnung „Kaisertour“ verdient die Tour aber keineswegs nur, weil sie durch jene Wälder und entlang jener Pfade führt, die auch „Franzl und Sisi“ zu Fuß und per Pferd durchstreiften, sondern in erster Linie wegen der Highlights, die die Tour bietet. So fehlen weder die berühmte „Ewige Wand“, noch der „Tauernweg“ nach Ischl und mit der Ratluck’n und der Hoisenradalm liegen auch urige Hütten am Weg.

- Sandlingrunde – 35 km, 1350 Hm, Zwischenstationen: Baden im Altausseersee, Kaiserschmarrn-Essen am Hütteneck
- Raschbergrunde – 52,50 km, 1610 Hm – einmal ins Ausseerland und über den schweißtreibenden Grabenbach wieder hinauf auf den Raschberg – wunderschöner Blick zu einer der bekanntesten Almen im Salzkammergut – der Hütteneckalm – der Kaiserschmarrn alleine schon ist einen Abstecher wert!
- Durchgangsalmrunde – 48 km, 1380 Hm – am Hallstättersee entlang des neuen Radweges mit Blick auf den weltbekannten Ort „Hallstatt” startet die Tour bevor es durch das Echerntal steil bergauf in Richtung Gosau geht – eine Tour die alles bietet – schöne Aussichten, urige Almen - Rossalm - , knackige Anstiege und Abfahrten
- Salzkammergut-5-Seen-Tour (Wolfgangsee/Schwarzensee, etc.) – 60 km, 1350 Hm – Berge & Seen, eine Kombination, die das Salzkammergut bestens präsentiert, schöne Ausblicke und auch für technisch nicht sehr versierte Biker bestens geeignet
Gerne unterstützt Sie das Team des Landhotel Agathawirt bei Ihren Mountainbike-Plänen. Schicken Sie uns noch heute eine unverbindliche Anfrage für Ihren Mountainbike-Urlaub oder stöbern Sie durch die speziellen Bike-Angebote.
Mountainbiketouren im Salzkammergut
Finden Sie die perfekte Tour für sich. Filtern Sie die Mountainbike-Touren nach Kriterien wie Höhenmeter, Kilometer, Fahrdauer, Schwierigkeitsgrad oder Fahrtechnik. Laden Sie im Anschluss die Tourdaten als PDF-Datei oder GPS-Daten dazu herunter und freuen Sie sich auf Ihren MTB-Tag im Salzkammergut.
Privatzimmer am Weinbrunnen



Beschreibung:
Auch im Winter ist unsere Privatunterkunft ein idealer Ausgangspunkt für Sportbegeisterte (Skifahren, Schneeschuhwandern, Skigymnastik und vieles mehr).
Das Skigebiet Kasberg in Grünau im Almtal ist nur 30 Minuten mit dem Auto entfernt.
Für Gäste, die Ruhe und frische Luft suchen, gibt es unzählige Wander- und Spazierwege durch die ländliche Umgebung direkt vor der Haustür.
Unser Haus befindet sich am Ortsrand von Vorchdorf in ruhiger naturverbundener Lage. Dennoch nur 10 Gehminuten vom Zentrum und eine 5-minütige Fahrt von der Autobahnabfahrt A1 entfernt.
Ein großzügiger Garten mit kleinem Weingarten, Grillplatz, gemütlichen Sitzecken und eine Liegewiege lädt Sie zum Abschalten ein.
Unser Standort bietet Ihnen einen idealen Ausgangspunkt für Motorrad- und Fahrradtouren, sowie Wanderungen, z.B. der 52 km lange Almuferweg "Genuss am Almfluss" und Bergtouren in unmittelbarer Nähe. In die wunderschöne Stadt Gmunden am Traunsee und den Traunstein sind es ca.14 km, auch gut mit der Traunseetram von Vorchdorf aus erreichbar.
- Anzahl der Zimmer: 2
- Anzahl der Betten: 4
Gästezimmer Gelber Muskateller
Bett 140/200
- Größe: 12m²
- Räume (gesamt): 1
- ohne Verpflegung: ab 39,00 €
- mit Frühstück: ab 51,00 €
- Bad
- WC
- Bad und WC getrennt
- Nichtraucher
Decken, Fußende der Betten offen, Garten, Gartenmöbel, Grand Lit, Heizung, Ohne Teppich, Ruhiges Zimmer/Appartement, Schrank, Wiese
Gästezimmer Grüner Veltliner
Auch als Zweibettzimmer (getrennte Betten) möglich.
- Größe: 20m²
- ohne Verpflegung: ab 39,00 €
- mit Frühstück: ab 51,00 €
- Bad
- Balkon
- WC
- Bad und WC getrennt
- Nichtraucher
- Badewanne
- Dusche
- Kühlschrank
- TV
- Internetanschluss
Balkonmöbel, Bügeleisen, Decken, Einzelbett, Fließendes Kalt- und Warmwasser, Garten, Gartenmöbel, Getrennte Betten möglich, Grand Lit, Haustiere nicht erlaubt, Heizung, Moderne Möblierung, Neuwertiges Zimmer/App., Schrank, Wiese, Zentralheizung
Erreichbar über die A1 Autobahn-Abfahrt Vorchdorf- Im Kreisverkehr die vierte Ausfahrt in Richtung Pettenbach nehmen. Im Ortsteil Fischböckau auf halber Höhe der abfallenden Bundesstrasse rechts abbiegen, die zweite Strasse rechts bis sich die Strasse teilt. Biegen Sie links ab und die Unterkunft befindet sich auf der rechten Seite.
Weitere Anfahrtsmöglichkeiten über die Bundesstrasse von Pettenbach, Wels oder Gmunden kommend.
Vorchdorf ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar, mit der Traunseetram aus Gmunden und der Vorchdorfer Bahn aus Lambach. Der Bahnhof ist ca. 1,5 Kilometer entfernt.
€ 2,40
Von der Ortstaxenpflicht ausgenommen sind gem. § 50 Oö. Tourismusgesetz 2018:
- Personen bis zum Ende des Kalenderjahrs, in dem sie das 15. Lebensjahr vollenden,
- Personen, die aus Anlass der Absolvierung einer (Hoch-)Schule, einer Lehre oder des Wehr- oder Zivildienstes nächtigen,
- Personen, die an einer Veranstaltung einer Jugendorganisation teilnehmen und in einem Jugendheim, einer Jugendherberge oder auf einem Jugendzeltplatz nächtigen,
- Busfahrer und Reiseleiter (Personen, die in Ausübung ihres Berufs als Buslenkerin bzw. Buslenker oder Reiseleiterin bzw. Reiseleiter eine Reisegruppe begleiten und unentgeltlich nächtigen) sowie
- Personen, die im Katastrophenfall in einer Gästeunterkunft nächtigen müssen.
- Frühstück
Waldnähe, am Ortsrand
Erreichbarkeit / AnreiseCheck-in 15:00-18:00 wird persönlich vorgenommen
Check-out 07:00-10:00 wird persönlich vorgenommen
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Privatzimmer am Weinbrunnen Römerstraße 12
4655 Vorchdorf
Telefon +43 699 19667250
E-Mailamweinbrunnen@gmail.com
Ansprechperson
Frau Veronika Herndler
Römerstraße 12
4655 Vorchdorf
Telefon +43 699 19667250
E-Mailamweinbrunnen@gmail.com
Rechtliche Kontaktdaten
Veronika HerndlerRömerstraße 12
AT-4655 Vorchdorf
amweinbrunnen@gmail.com
