Schönste Mountainbiketouren im Salzkammergut

Tourentipps von Mountainbikern für Mountainbiker im Salzkammergut

Ein tosender Wasserfall neben einer Klippe im Salzkammergut
Berge, Seen, Wasserfälle und noch mehr gilt es zu entdecken

Ihre Gastgeber Andrea und Bernhard kennen die Region bestens und stehen Ihnen täglich morgens und abends für Tourentipps für Mountainbiker im Salzkammergut zur Verfügung. Bernhard ist selbst geprüfter Guide und somit eine hervorragende Anlaufstelle für Hilfe bei der Tourenplanung.

Für Mountainbiker hat das Landhotel Agathawirt ein vielfältiges Angebot:

  • Geboten werden: 3 geführte Touren pro Woche in mind. 2 Leistungsgruppen. Mindestens 1x pro Woche zusätzlich eine Easy-Tour für Einsteiger. Pro Tour und Person werden Euro 85,- pro Person berechnet.
  • Für E-Mountainbiker gibt es spezielle geführte E-Mountainbiketouren inkl. Technik-Training. Ab 2 Personen – Euro 170,- pro Tour.

 

Besondere Mountainbike-Tourentipps von Andrea und Bernhard

  • Hallstätterseerunde inkl. Koppenwinkelsee – ca. 30 km, 150 Hm, Traumausblick auf den Weltkulturerbeort Hallstatt, Naturhighlight Koppenwinkelsee – Einkehrtipp: Koppenrast
  • Weißenbachrunde – 21 km, 240 Hm – unsere Runde für den Nachmittag, nach einigen Kilometern Anreise
  • Hochmuthrunde - 23 km, 500 Hm – eine sportliche Halbtagesrunde
  • Blaa-Alm-Runde – 43,5 km, 960 Hm – ein Klassiker zum „Einstrampeln” und „Kennenlernen der Region”, aber auch DIE Runde schlechthin, wenn es sehr heiß ist, da der Großteil der Höhenmeter gleich am Beginn zu bewältigen ist und zwischendurch der Altausseer See zum kühlen Bad einlädt
  • Kaisertour – 38 km, 770 Hm – Die Bezeichnung „Kaisertour“ verdient die Tour aber keineswegs nur, weil sie durch jene Wälder und entlang jener Pfade führt, die auch „Franzl und Sisi“ zu Fuß und per Pferd durchstreiften, sondern in erster Linie wegen der Highlights, die die Tour bietet. So fehlen weder die berühmte „Ewige Wand“, noch der „Tauernweg“ nach Ischl und mit der Ratluck’n und der Hoisenradalm liegen auch urige Hütten am Weg.
Ein Rad lehnt an einem Zaun, der vor einer Klippe angebracht wurde bei der Ewigen Wand
Eine Radtour zur Ewigen Wand – Nervenkitzel pur
  • Sandlingrunde – 35 km, 1350 Hm, Zwischenstationen: Baden im Altausseersee, Kaiserschmarrn-Essen am Hütteneck
  • Raschbergrunde – 52,50 km, 1610 Hm – einmal ins Ausseerland und über den schweißtreibenden Grabenbach wieder hinauf auf den Raschberg – wunderschöner Blick zu einer der bekanntesten Almen im Salzkammergut – der Hütteneckalm – der Kaiserschmarrn alleine schon ist einen Abstecher wert!
  • Durchgangsalmrunde – 48 km, 1380 Hm – am Hallstättersee entlang des neuen Radweges mit Blick auf den weltbekannten Ort „Hallstatt” startet die Tour bevor es durch das Echerntal steil bergauf in Richtung Gosau geht – eine Tour die alles bietet – schöne Aussichten, urige Almen - Rossalm - , knackige Anstiege und Abfahrten
  • Salzkammergut-5-Seen-Tour (Wolfgangsee/Schwarzensee, etc.) – 60 km, 1350 Hm – Berge & Seen, eine Kombination, die das Salzkammergut bestens präsentiert, schöne Ausblicke und auch für technisch nicht sehr versierte Biker bestens geeignet

Gerne unterstützt Sie das Team des Landhotel Agathawirt bei Ihren Mountainbike-Plänen. Schicken Sie uns noch heute eine unverbindliche Anfrage für Ihren Mountainbike-Urlaub oder stöbern Sie durch die speziellen Bike-Angebote.

Mountainbiketouren im Salzkammergut

Finden Sie die perfekte Tour für sich. Filtern Sie die Mountainbike-Touren nach Kriterien wie Höhenmeter, Kilometer, Fahrdauer, Schwierigkeitsgrad oder Fahrtechnik. Laden Sie im Anschluss die Tourdaten als PDF-Datei oder GPS-Daten dazu herunter und freuen Sie sich auf Ihren MTB-Tag im Salzkammergut.

Cafe Pension Rafaela

Grünburg, Oberösterreich, Österreich
Unterkunft buchen
Verfügbarkeit abfragen
Anreise
Abreise:
  • W-Lan
  • familientauglich
  • Bike Ladestation

Urlaub und Naturerlebnis am Steyr Fluss 

Unsere Pension, die wir 2019 liebevoll renoviert haben, verfügt über 3 DZ, 1 EZ und ein Appartement, und befindet sich in Grünburg, in der wildromantischen Nationalpark Region Steyrtal im südlichen OÖ, direkt am Ufer des smaragdgrünen Steyr Flusses. Alle unsere neu gestalteten Zimmer sind mit Bad, Dusche und WC und hochwertigen Boxspringbetten sowie Sat- TV und kostenlosem WLAN ausgestattet und bieten einen wunderbaren Ausblick auf die glasklare Steyr, die im Sommer zum Erfrischen einlädt. Die „versteckten“ Naturbadeplätze sind ein Geheimtipp, doch wir verraten sie gerne!
Bewegung und Naturerlebnis vor der Haustür
Rauf auf den Drahtesel und rein in die Pedale, heißt es bei uns vor der Haustür! Der familienfreundliche Steyrtal Radweg R8, auf der ehemaligen Trasse der Steyrtalbahn, führt direkt bei uns vorbei. Die Strecke bis Spital /Pyhrn (steiermärkische Landesgrenze) ist ca. 55 km lang, nach Steyr – in die andere Richtung – radelt man 20 km. Für müde Pedalritter gibt’s an den Wochenenden und Feiertagen einen Rad-Shuttle Bus retour, Haltestelle ist 100 m von unserem Haus entfernt.
Einen E-Bike Verleih mit 5 E-Bikes bieten wir direkt im Haus. Mit den E-Bikes radelt man von unserer Pension in 1 bis 1,5 Stunden auf die Grünburgerhütte oder den Schoberstein. Auch urige bewirtschaftete Almhütten im Nationalpark Kalkalpen sind von uns aus gut erreichbar. Viele herrliche Wander- und Radtouren führen zu einzigartigen Naturschauspielen, wie z. B. der Rinnerberger Wasserfall oder die Rinnende Mauer, und durch die wildromantische Naturlandschaft der Nationalpark Kalkalpen Region. Karten- und Infomaterial sowie persönliche Tourentipps erhalten Sie gerne bei uns im Haus.
Auch Stadt- u. Kulturerlebnisse sind bei einem Urlaub in unserem Haus am Programm, ob ein Besuch in der kleinen historischen Stadt Steyr
 
Neben unserer Pension führen wir das „Cafe Rafaela“, welches wir 2016 neu eröffnet haben. Hier verwöhnen wir Sie mit einem reichhaltigen Frühstück, leckeren Torten und herrlichen Eisbechern, die gerne im Gastgarten oder auf der Brücketerrasse der ehemaligen Steyrtalbahn genossen werden.

„A guads Essn gibt`s a bei uns und am Wochnendgrün ma ob und zua“.

Historisch Interessierte können vom Museums-Bahnhof Grünburg mit der ältesten Schmalspurbahn Österreichs - der Museums-Steyrtalbahn - die alte Eisenstadt Steyr erkunden, oder in einem unserer zahlreichen Museen und Schaubetriebe der OÖ Eisenstraße alte Handwerkskünste erleben. Kultur pur bietet das Musiktheater der Kurstadt Bad Hall mit Opern, Operetten und Musicals, sowie einem wunderschönen 34ha großen Kurpark, den sie wahlweise mit dem Auto oder E-Bike in kurzer Zeit erreichen können.

Bei uns gibt’s für jedes Wetter zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten, entweder „mit`n Zug in`d Stod, oder mit`n Bike auf`d Berg oder zum bodn in`d Steyr“!

(Bei uns gibt es für jedes Wetter zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten, entweder mit dem Zug in die schöne Altstadt nach Steyr oder mit dem (E)-Bike auf die Berge bzw. an die wunderschönen Sandbänke des türkisfarbenen Steyr Flusses. Dieser bietet direkt vor unserem Haus auch für Fliegenfischer die perfekte Gelegenheit zum Verweilen.
Wintersportler kommen ohne Stress in einer knappen Stunde in das Weltcup- Skigebiet Hinterstoder oder auch zur Wurzeralm.
Das Adventkalenderdorf Steinbach/Steyr ist gemütlich zu Fuß in 10 Min. zu erreichen, welches viele Attraktionen bietet, wie zum Beispiel den Adventmarkt, den überdimensionalen Adventkalender, die Steyrtaler Perchten, das Krippenhaus mit der Ausstellung „Krippen aus aller Welt – Sammlung Pils“ mit über 600 Krippen aus 100 Ländern, das Messerer-Museum und vieles mehr….
 
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Anzahl Zimmer/Betten, Maximalbelegung
  • Anzahl der Zimmer: 4
  • Anzahl der Betten: 7
  • Anzahl Personen (bis): 7
Ferienwohnungen
  • Anzahl Ferienwohnungen: 1
  • Anzahl Personen: 2 - 4
  • Größe (von): 35,00 m2
Anzahl der Zimmer je Zimmertyp
  • Einzelzimmer: 1
  • Doppelzimmer: 3
Zimmer Ausstattung
  • Bad
  • Dusche
  • Föhn
  • Satelliten-TV
  • WC
  • W-Lan

allgemeine Ausstattung

  • W-LAN (kostenlos)
Sonstige Ausstattung

E-Bike-Verleih
Kostenlose Parkplätze
Sat TV

Gastronomie

  • Cafe
  • Imbiss / Jause
  • Gastgarten / Terrasse
Sonstiges zur Gastronomie

Halbpension auf Anfrage möglich!

Kinder

  • Hochstuhl
  • Kinderbett / Gitterbett

Sport- und Freizeitausstattung

  • Abstellraum (absperrbar)
  • Fahrradabstellplatz (absperrbar)

Dienstleistungen

  • E-Bike-Verleih
  • Radverleih
  • Weckservice
  • Zimmerservice
Sonstige Dienstleistungen

Wir bieten 5 E-Bikes zum Verleih an. Wenn mehr E-Bikes benötigt werden, bitten wir um Vorreservierung mind. 3 Tage vorher!

Preise pro Person und Nacht
  • Einzelzimmer: ab € 67,00
  • Doppelzimmer: ab € 60,00
Preise pro Einheit und Nacht
  • Ferienwohnung: ab € 134,00
Ortstaxe

€ 2,40

Zahlungs-Möglichkeiten
Debit- und Kreditkarten
Bankomatkarte
Sonstige Zahlungsmöglichkeiten
Barzahlung
Rechnung
Überweisung
  • Brötchenservice
  • Frühstück
  • Frühstück für Frühaufsteher
  • Kuchenbuffet
  • Lunchpaket
Sonstiges zur Verpflegung

In unserem Cafe nebenan bieten wir auch Kleinigkeiten an Speisen an und auf Anfrage ist auch Halbpension möglich!

Seehöhe

390 m

Lagebeschreibung

Unsere Pension liegt in Grünburg direkt am Steyr Fluss mit Blick auf Steinbach an der Steyr und direkt am Steyrtal Radweg R 8. Der Bahnhof der Steyrtal Museumsbahn (fährt an den Wochenenden von Juni - September) und die öffentliche Bushaltestelle liegt 100 m entfernt.

Entfernungen (in km)
  • Autobahnabfahrt: 25 km
  • Busstation: 0.1 km
  • Schwimmbad: 1 km
  • See: 30 km
  • Restaurant: 0.1 km
Erreichbarkeit / Anreise

Autobahnabfahrt Klaus A 9
Autobahnabfahrt Haag/Steyr A 1
Bundesstraße 140

Parken
  • Parkplätze: 10
E-Tankstelle / Ladestation
  • Bike Ladestation (kostenlos)
Routenplaner für individuelle Anreise

Ganzjährig geöffnet!
Dienstag Ruhetag
1. Nov. bis 31. März: Montag und Dienstag Ruhetag

Ruhetage
  • Dienstag
  • Bett+Bike ADFC
  • Für Senioren geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Für Allergiker geeignet
  • Familientauglich
  • Für Geschäftsreisende geeignet
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu zweit geeignet
  • Nichtraucher Zimmer/-Wohnung vorhanden
Saison
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst
  • Winter

Nicht rollstuhltauglich. Das Objekt erfüllt nicht die gesetzliche ÖNORM.

Kontakt & Service


Cafe Pension Rafaela
Uferstraße 6
4594 Grünburg

Mobil +43 650 8519999
E-Mailcafe-rafaela@gmx.at
Webwww.cafepension-rafaela.at
http://www.cafepension-rafaela.at

Ansprechperson
Frau Rafaela Plursch

Rechtliche Kontaktdaten

Cafe Pension Rafaela
AT-4594 Grünburg

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch
Englisch

powered by TOURDATA