Schönste Mountainbiketouren im Salzkammergut
Tourentipps von Mountainbikern für Mountainbiker im Salzkammergut

Ihre Gastgeber Andrea und Bernhard kennen die Region bestens und stehen Ihnen täglich morgens und abends für Tourentipps für Mountainbiker im Salzkammergut zur Verfügung. Bernhard ist selbst geprüfter Guide und somit eine hervorragende Anlaufstelle für Hilfe bei der Tourenplanung.
Für Mountainbiker hat das Landhotel Agathawirt ein vielfältiges Angebot:
- Geboten werden: 3 geführte Touren pro Woche in mind. 2 Leistungsgruppen. Mindestens 1x pro Woche zusätzlich eine Easy-Tour für Einsteiger. Pro Tour und Person werden Euro 85,- pro Person berechnet.
- Für E-Mountainbiker gibt es spezielle geführte E-Mountainbiketouren inkl. Technik-Training. Ab 2 Personen – Euro 170,- pro Tour.
Besondere Mountainbike-Tourentipps von Andrea und Bernhard
- Hallstätterseerunde inkl. Koppenwinkelsee – ca. 30 km, 150 Hm, Traumausblick auf den Weltkulturerbeort Hallstatt, Naturhighlight Koppenwinkelsee – Einkehrtipp: Koppenrast
- Weißenbachrunde – 21 km, 240 Hm – unsere Runde für den Nachmittag, nach einigen Kilometern Anreise
- Hochmuthrunde - 23 km, 500 Hm – eine sportliche Halbtagesrunde
- Blaa-Alm-Runde – 43,5 km, 960 Hm – ein Klassiker zum „Einstrampeln” und „Kennenlernen der Region”, aber auch DIE Runde schlechthin, wenn es sehr heiß ist, da der Großteil der Höhenmeter gleich am Beginn zu bewältigen ist und zwischendurch der Altausseer See zum kühlen Bad einlädt
- Kaisertour – 38 km, 770 Hm – Die Bezeichnung „Kaisertour“ verdient die Tour aber keineswegs nur, weil sie durch jene Wälder und entlang jener Pfade führt, die auch „Franzl und Sisi“ zu Fuß und per Pferd durchstreiften, sondern in erster Linie wegen der Highlights, die die Tour bietet. So fehlen weder die berühmte „Ewige Wand“, noch der „Tauernweg“ nach Ischl und mit der Ratluck’n und der Hoisenradalm liegen auch urige Hütten am Weg.

- Sandlingrunde – 35 km, 1350 Hm, Zwischenstationen: Baden im Altausseersee, Kaiserschmarrn-Essen am Hütteneck
- Raschbergrunde – 52,50 km, 1610 Hm – einmal ins Ausseerland und über den schweißtreibenden Grabenbach wieder hinauf auf den Raschberg – wunderschöner Blick zu einer der bekanntesten Almen im Salzkammergut – der Hütteneckalm – der Kaiserschmarrn alleine schon ist einen Abstecher wert!
- Durchgangsalmrunde – 48 km, 1380 Hm – am Hallstättersee entlang des neuen Radweges mit Blick auf den weltbekannten Ort „Hallstatt” startet die Tour bevor es durch das Echerntal steil bergauf in Richtung Gosau geht – eine Tour die alles bietet – schöne Aussichten, urige Almen - Rossalm - , knackige Anstiege und Abfahrten
- Salzkammergut-5-Seen-Tour (Wolfgangsee/Schwarzensee, etc.) – 60 km, 1350 Hm – Berge & Seen, eine Kombination, die das Salzkammergut bestens präsentiert, schöne Ausblicke und auch für technisch nicht sehr versierte Biker bestens geeignet
Gerne unterstützt Sie das Team des Landhotel Agathawirt bei Ihren Mountainbike-Plänen. Schicken Sie uns noch heute eine unverbindliche Anfrage für Ihren Mountainbike-Urlaub oder stöbern Sie durch die speziellen Bike-Angebote.
Mountainbiketouren im Salzkammergut
Finden Sie die perfekte Tour für sich. Filtern Sie die Mountainbike-Touren nach Kriterien wie Höhenmeter, Kilometer, Fahrdauer, Schwierigkeitsgrad oder Fahrtechnik. Laden Sie im Anschluss die Tourdaten als PDF-Datei oder GPS-Daten dazu herunter und freuen Sie sich auf Ihren MTB-Tag im Salzkammergut.
Keramikhotel Goldener Brunnen



- W-Lan
- Sauna
- Haustiere sind herzlich willkommen
- familientauglich
- für Gruppen geeignet
- Direkt im Zentrum
Seelenruhig in der Mitte!
Das Keramikhotel Goldener Brunnen liegt im historischen Stadtzentrum von Gmunden und doch vollkommen ruhig. Einerseits der Marktplatz, der beruhigte Zone und andererseits das Ufer der Traun.
Gäste sind wie gute Freunde!
Für einen erinnernswerten Aufenthalt bieten wir Ihnen stilvoll renovierte, modern und komfortabel ausgestattete Zimmer. Ob Blick auf Gmunden, die Traun, den Traunsee oder zur Traungasse - jeder Raum hat eine eigene reizvolle Atmosphäre.
Alle Sehenswürdigkeiten unserer schönen Stadt erreichen Sie problemlos zu Fuß. Wir verfügen über 12 eigene Parkplätze - den kostenlosen Busparkplatz erreichen Sie über einen idyllischen 5-minütigen Gehweg dem Traunsee entlang.
Die jahrhundertealte Verbundenheit unseres Hauses mit der Keramikstadt Gmunden wollen wir mit neuem Leben erfüllen und mit zeitgemäßen Ansprüchen an ein Hotel verknüpfen. Die Keramiken in unserem Haus sind ein sichtbares Zeichen dafür.
- Anzahl der Betten: 64
- Internetanschluss
- Schreibtisch
- Seeblick
- Telefon
- Terrasse
- W-Lan
Doppelzimmer Standard
Sie finden uns im Zentrum von Gmunden. Ein mittelalterliches Haus, den Bedürfnissen eines modernen 3*Hotels adaptiert. Gemütliche Zimmer, teils mit Terrasse und Blick über den See oder die Traun und die Stadt. Parkplätze nach Verfügbarkeit beim Haus.
- Größe: 25m²
- Räume (gesamt): 1
- ohne Verpflegung: ab 80,00 €
- mit Frühstück: ab 80,00 €
- WC
- Leihbademantel
- Nichtraucher
- Dusche
- Schreibtisch
- TV
- Radio
- Telefon
Lärmgeschütztes Zimmer/App., Sitzgruppe, Toilettenartikel, Wasserkocher
allgemeine Ausstattung
- Aufenthaltsraum
- Bibliothek / Leseraum
- Internetcorner
- Liegewiese
- Lift
- Safe / Tresor
- W-LAN (kostenlos)
Gartenmöbel
Gastronomie
- Bar
- Frühstücksraum
Kinder
- Babysitter
- Kinderbett / Gitterbett
Sport- und Freizeitausstattung
- Abstellraum (nicht absperrbar)
- Fahrradabstellplatz (absperrbar)
- Fahrradabstellplatz (nicht absperrbar)
Wellness-Ausstattung
- Massage
- Sauna
Dienstleistungen
- Bürodienste
- Transfer (Flughafen, Bahnhof, ...)
- Weckservice
- Zimmerservice
Wanderungen, geführte Wanderungen
Informationen über die Gegend, Tagungsservice, Bootsverleih, Ruderbootverleih, Segelbootverleih, Segeln, Bürodienste
Wir verfügen über 12 eigene kostenlose Parkplätze - den kostenlosen Busparkplatz erreichen Sie über einen idyllischen 5-minütigen Gehweg dem Traunsee entlang.
€ 2,40
Von der Ortstaxenpflicht ausgenommen sind gem. § 50 Oö. Tourismusgesetz 2018:
- Personen bis zum Ende des Kalenderjahrs, in dem sie das 15. Lebensjahr vollenden,
- Personen, die aus Anlass der Absolvierung einer (Hoch-)Schule, einer Lehre oder des Wehr- oder Zivildienstes nächtigen,
- Personen, die an einer Veranstaltung einer Jugendorganisation teilnehmen und in einem Jugendheim, einer Jugendherberge oder auf einem Jugendzeltplatz nächtigen,
- Busfahrer und Reiseleiter (Personen, die in Ausübung ihres Berufs als Buslenkerin bzw. Buslenker oder Reiseleiterin bzw. Reiseleiter eine Reisegruppe begleiten und unentgeltlich nächtigen) sowie
- Personen, die im Katastrophenfall in einer Gästeunterkunft nächtigen müssen.
- Anzahl Seminarraum/-räume: 2
- größter Seminarraum: 56m²
- größter Seminarraum: 40 Personen
Intensiv und erfolgreich! Die Seminarräume haben Tageslicht und sind absolut ruhig ohne jeglichen Verkehrslärm. Seminarräume: Brahmssaal, Brunnenclub-Zimmer, zwei Gruppenräume zu je ca 14m2 Absolut ruhig gelegene Räume im 2. Stock unseres Hauses, die erst im Jahre 2002 errichtet wurden. Lift ist vorhanden.
- Beamer
- W-Lan
Digitalkamera, Flip-Chart, Fotokopierer, Leinwand, Overheadprojektor, Podium / Bühne, Verdunkelung
- Frühstück
- Frühstücksbuffet
Erweitertes Frühstück
Am Wanderweg, Direkt am Radweg, Direkt am Fluss, romantisches Umfeld, Ruhige Lage, Strand zu Fuß erreichbar
Entfernungen (in km)- Zentrum: direkt gelegen
Check-In ab 14.00 Uhr / Check-Out bis 12.00 Uhr Westautobahn von Salzburg - Ziel Hotelparkplatz Kößlmühlgasse: A1 Abfahrt Regau, Richtung Gmunden Zentrum. In der Bahnhofstraße biegen Sie beim Postamt links in die Habertstraße. Bleiben Sie ca. 300 m auf dieser Straße und biegen Sie dann vor dem Josefsheim rechts in die Pfarrhofgasse ein. Nach 50 m biegen Sie links in die Fellingergasse ein. Fahren Sie gerade bis Traungasse 10. Aufgrund einer Baustelle ist die Durchfahrt von Gmunden gesperrt.
Parken- Parkplätze: 1
- Garagen-Parkplätze: 1
3 Sterne
- Für Gruppen geeignet
- Haustiere erlaubt
- Für Busgruppen geeignet
- Familientauglich
- Nichtraucher Zimmer/-Wohnung vorhanden
Kurzaufenthalte
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
4810 Gmunden
Telefon +43 7612 644310
Fax +43 7612 6443155
E-Mailoffice@goldenerbrunnen.at
Webwww.goldenerbrunnen.at
Webwww.oberoesterreich.at/goldener.bru…
http://www.oberoesterreich.at/goldener.brunnen
Ansprechperson
Thomas Krapfenbauer
Keramikhotel Goldener Brunnen
Traungasse 10
4810 Gmunden
Telefon +43 7612 644310
Fax +43 7612 6443155
E-Mailoffice@goldenerbrunnen.at
Webwww.goldenerbrunnen.at
Rechtliche Kontaktdaten
Keramikhotel Goldener BrunnenThomas Krapfenbauer
Traungasse 10
AT-4810 Gmunden
office@goldenerbrunnen.at
http://www.goldenerbrunnen.at
