Schönste Mountainbiketouren im Salzkammergut
Tourentipps von Mountainbikern für Mountainbiker im Salzkammergut

Ihre Gastgeber Andrea und Bernhard kennen die Region bestens und stehen Ihnen täglich morgens und abends für Tourentipps für Mountainbiker im Salzkammergut zur Verfügung. Bernhard ist selbst geprüfter Guide und somit eine hervorragende Anlaufstelle für Hilfe bei der Tourenplanung.
Für Mountainbiker hat das Landhotel Agathawirt ein vielfältiges Angebot:
- Geboten werden: 3 geführte Touren pro Woche in mind. 2 Leistungsgruppen. Mindestens 1x pro Woche zusätzlich eine Easy-Tour für Einsteiger. Pro Tour und Person werden Euro 85,- pro Person berechnet.
- Für E-Mountainbiker gibt es spezielle geführte E-Mountainbiketouren inkl. Technik-Training. Ab 2 Personen – Euro 170,- pro Tour.
Besondere Mountainbike-Tourentipps von Andrea und Bernhard
- Hallstätterseerunde inkl. Koppenwinkelsee – ca. 30 km, 150 Hm, Traumausblick auf den Weltkulturerbeort Hallstatt, Naturhighlight Koppenwinkelsee – Einkehrtipp: Koppenrast
- Weißenbachrunde – 21 km, 240 Hm – unsere Runde für den Nachmittag, nach einigen Kilometern Anreise
- Hochmuthrunde - 23 km, 500 Hm – eine sportliche Halbtagesrunde
- Blaa-Alm-Runde – 43,5 km, 960 Hm – ein Klassiker zum „Einstrampeln” und „Kennenlernen der Region”, aber auch DIE Runde schlechthin, wenn es sehr heiß ist, da der Großteil der Höhenmeter gleich am Beginn zu bewältigen ist und zwischendurch der Altausseer See zum kühlen Bad einlädt
- Kaisertour – 38 km, 770 Hm – Die Bezeichnung „Kaisertour“ verdient die Tour aber keineswegs nur, weil sie durch jene Wälder und entlang jener Pfade führt, die auch „Franzl und Sisi“ zu Fuß und per Pferd durchstreiften, sondern in erster Linie wegen der Highlights, die die Tour bietet. So fehlen weder die berühmte „Ewige Wand“, noch der „Tauernweg“ nach Ischl und mit der Ratluck’n und der Hoisenradalm liegen auch urige Hütten am Weg.

- Sandlingrunde – 35 km, 1350 Hm, Zwischenstationen: Baden im Altausseersee, Kaiserschmarrn-Essen am Hütteneck
- Raschbergrunde – 52,50 km, 1610 Hm – einmal ins Ausseerland und über den schweißtreibenden Grabenbach wieder hinauf auf den Raschberg – wunderschöner Blick zu einer der bekanntesten Almen im Salzkammergut – der Hütteneckalm – der Kaiserschmarrn alleine schon ist einen Abstecher wert!
- Durchgangsalmrunde – 48 km, 1380 Hm – am Hallstättersee entlang des neuen Radweges mit Blick auf den weltbekannten Ort „Hallstatt” startet die Tour bevor es durch das Echerntal steil bergauf in Richtung Gosau geht – eine Tour die alles bietet – schöne Aussichten, urige Almen - Rossalm - , knackige Anstiege und Abfahrten
- Salzkammergut-5-Seen-Tour (Wolfgangsee/Schwarzensee, etc.) – 60 km, 1350 Hm – Berge & Seen, eine Kombination, die das Salzkammergut bestens präsentiert, schöne Ausblicke und auch für technisch nicht sehr versierte Biker bestens geeignet
Gerne unterstützt Sie das Team des Landhotel Agathawirt bei Ihren Mountainbike-Plänen. Schicken Sie uns noch heute eine unverbindliche Anfrage für Ihren Mountainbike-Urlaub oder stöbern Sie durch die speziellen Bike-Angebote.
Mountainbiketouren im Salzkammergut
Finden Sie die perfekte Tour für sich. Filtern Sie die Mountainbike-Touren nach Kriterien wie Höhenmeter, Kilometer, Fahrdauer, Schwierigkeitsgrad oder Fahrtechnik. Laden Sie im Anschluss die Tourdaten als PDF-Datei oder GPS-Daten dazu herunter und freuen Sie sich auf Ihren MTB-Tag im Salzkammergut.
Hofalm (Alpenverein)



- familientauglich
- für Gruppen geeignet
Herzlich Willkommen bei der ÖAV-Hofalm in Spital am Pyhrn!
Die Hofalm liegt in 1305 Metern Seehöhe oberhalb Spital am Pyhrn an der Westseite des Großen Pyhrgas (2244hm) und ist eine Schutzhütte des ÖAV Sektion Spital am Pyhrn. Ihre besondere Lage in den Haller Mauern zeichnet sich aus durch einen einzigartigen und atemberaubenden Ausblick auf das Sengsengebirge im Norden, das Tote Gebirge im Westen und einen Fernblick in das gesamte Garstnertal. Von der gemütlichen Terrasse kann man den überwältigenden Blick geniessen und die Seele baumeln lassen. Verwöhnt wird man von den Hüttenwirtsleuten Ingrid & Gabriel mit qualitativ hochwertigen und regionalen selbst gemachten Produkten, sodass einem wunderschönen und energietankenden Tag in den Bergen nichts mehr im Wege steht!
- Anzahl der Zimmer: 3
- Anzahl der Betten: 23
- Doppelzimmer: 1
- Mehrbettzimmer: 2
- Lagerbetten / Matratzenlager: für 21 Personen
Doppelzimmer Mitglieder mit Etagendusche/WC
Wer mehr Privatsphäre möchte, dem steht ein Doppelzimmer zur Verfügung.
- Größe: 10m²
- Räume (gesamt): 1
- ohne Verpflegung: ab 20,00 €
- mit Frühstück: ab 31,00 €
- Nichtraucher
Decken, Einfache Möblierung, Etagentoiltte, Fließendes Kalt- und Warmwasser
Doppelzimmer Nichtmitglieder mit Etagendusche/WC
Wer mehr Privatsphäre möchte, dem steht ein Doppelzimmer zur Verfügung.
- Größe: 10m²
- Räume (gesamt): 1
- ohne Verpflegung: ab 32,00 €
- mit Frühstück: ab 43,00 €
- Nichtraucher
Decken, Einfache Möblierung, Etagentoiltte, Fließendes Kalt- und Warmwasser
Lager für 15 Personen - Mitglieder
Das Matratzenlager bietet Platz für bis zu 15 Personen.
- Räume (gesamt): 1
- ohne Verpflegung: ab 13,00 €
- mit Frühstück: ab 24,00 €
- Nichtraucher
Decken, Etagentoiltte, Fließendes Kalt- und Warmwasser, Lagerbett
Lager für 6 Personen - Mitglieder
Das Matratzenlager bietet Platz für bis zu 6 Personen.
- Räume (gesamt): 1
- ohne Verpflegung: ab 13,00 €
- mit Frühstück: ab 24,00 €
- Nichtraucher
Decken, Etagentoiltte, Fließendes Kalt- und Warmwasser, Lagerbett
Lager für 15 Personen - Nichtmitglieder
Das Matratzenlager bietet Platz für bis zu 15 Personen.
- Räume (gesamt): 1
- ohne Verpflegung: ab 25,00 €
- mit Frühstück: ab 36,00 €
- Nichtraucher
Decken, Etagentoiltte, Fließendes Kalt- und Warmwasser, Lagerbett
Lager für 6 Personen - Nichtmitglieder
Das Matratzenlager bietet Platz für bis zu 6 Personen.
- Räume (gesamt): 1
- ohne Verpflegung: ab 25,00 €
- mit Frühstück: ab 36,00 €
- Nichtraucher
Decken, Etagentoiltte, Fließendes Kalt- und Warmwasser, Lagerbett
allgemeine Ausstattung
- Aufenthaltsraum
Kachelofen
Gastronomie
- Gastgarten / Terrasse
Kinder
- Hochstuhl
- Kinderspielecke (innen)
Aktivitäten am Berg, Yoga-Kurse
- Einzelzimmer: ab € 16,00
- Doppelzimmer: ab € 16,00
- Mehrbettzimmer: ab € 16,00
- Lagerbetten / Matratzenlager: ab € 12,00
Check In und Check Out nach Vereinbarung
Decken & Polster sind vorhanden, bitte aber Hüttenschlafsack mitnehmen!
Auch im Doppelzimmer einen Hüttenschlafsack mitnehmen oder gegen Entgelt von 10.- eine Bettwäsche buchen.
€ 3,00
- Frühstück
- Frühstücksbuffet
- Lunchpaket
Hausmannskost, Kindermenüs, Vegetarische Kueche
1305 m
LagebeschreibungRuhige Lage, Nur zufuß erreichbar, Mit Auto nicht erreichbar
Erreichbarkeit / AnreiseDie Hofalm ist mit dem Auto nicht erreichbar und kann nur erwandert werden!
Täglich geöffnet von 12. Mai bis 26. Oktober 2016
Die Hüttenwirtsleit Ingrid & Gabriel
- Für Gruppen geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Familientauglich
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Nichtraucher Zimmer/-Wohnung vorhanden
Jugendliche, Kurzaufenthalte, Senioren
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Hofalm (Alpenverein) Sonnenhang 76
4582 Spital am Pyhrn
Telefon +43 680 3135327
E-Mailhofalmhuette@gmail.com
Webwww.hofalm.at/
Jetzt BuchenJetzt Buchen
Ansprechperson
Frau Ingrid Lindlbauer
Hofalm
Sonnenhang 76
4582 Spital am Pyhrn
Telefon +43 680 3135327
E-Mailhofalmhuette@gmail.com
Webwww.hofalm.at/
Rechtliche Kontaktdaten
Lindlbauer & Povacz GesbrIngrid Lindlbauer
Römerweg 11
AT-4580 Windischgarsten
ingrid.lindlbauer@gmail.com
https://www.hofalm.at/
