Schönste Mountainbiketouren im Salzkammergut
Tourentipps von Mountainbikern für Mountainbiker im Salzkammergut

Ihre Gastgeber Andrea und Bernhard kennen die Region bestens und stehen Ihnen täglich morgens und abends für Tourentipps für Mountainbiker im Salzkammergut zur Verfügung. Bernhard ist selbst geprüfter Guide und somit eine hervorragende Anlaufstelle für Hilfe bei der Tourenplanung.
Für Mountainbiker hat das Landhotel Agathawirt ein vielfältiges Angebot:
- Geboten werden: 3 geführte Touren pro Woche in mind. 2 Leistungsgruppen. Mindestens 1x pro Woche zusätzlich eine Easy-Tour für Einsteiger. Pro Tour und Person werden Euro 85,- pro Person berechnet.
- Für E-Mountainbiker gibt es spezielle geführte E-Mountainbiketouren inkl. Technik-Training. Ab 2 Personen – Euro 170,- pro Tour.
Besondere Mountainbike-Tourentipps von Andrea und Bernhard
- Hallstätterseerunde inkl. Koppenwinkelsee – ca. 30 km, 150 Hm, Traumausblick auf den Weltkulturerbeort Hallstatt, Naturhighlight Koppenwinkelsee – Einkehrtipp: Koppenrast
- Weißenbachrunde – 21 km, 240 Hm – unsere Runde für den Nachmittag, nach einigen Kilometern Anreise
- Hochmuthrunde - 23 km, 500 Hm – eine sportliche Halbtagesrunde
- Blaa-Alm-Runde – 43,5 km, 960 Hm – ein Klassiker zum „Einstrampeln” und „Kennenlernen der Region”, aber auch DIE Runde schlechthin, wenn es sehr heiß ist, da der Großteil der Höhenmeter gleich am Beginn zu bewältigen ist und zwischendurch der Altausseer See zum kühlen Bad einlädt
- Kaisertour – 38 km, 770 Hm – Die Bezeichnung „Kaisertour“ verdient die Tour aber keineswegs nur, weil sie durch jene Wälder und entlang jener Pfade führt, die auch „Franzl und Sisi“ zu Fuß und per Pferd durchstreiften, sondern in erster Linie wegen der Highlights, die die Tour bietet. So fehlen weder die berühmte „Ewige Wand“, noch der „Tauernweg“ nach Ischl und mit der Ratluck’n und der Hoisenradalm liegen auch urige Hütten am Weg.

- Sandlingrunde – 35 km, 1350 Hm, Zwischenstationen: Baden im Altausseersee, Kaiserschmarrn-Essen am Hütteneck
- Raschbergrunde – 52,50 km, 1610 Hm – einmal ins Ausseerland und über den schweißtreibenden Grabenbach wieder hinauf auf den Raschberg – wunderschöner Blick zu einer der bekanntesten Almen im Salzkammergut – der Hütteneckalm – der Kaiserschmarrn alleine schon ist einen Abstecher wert!
- Durchgangsalmrunde – 48 km, 1380 Hm – am Hallstättersee entlang des neuen Radweges mit Blick auf den weltbekannten Ort „Hallstatt” startet die Tour bevor es durch das Echerntal steil bergauf in Richtung Gosau geht – eine Tour die alles bietet – schöne Aussichten, urige Almen - Rossalm - , knackige Anstiege und Abfahrten
- Salzkammergut-5-Seen-Tour (Wolfgangsee/Schwarzensee, etc.) – 60 km, 1350 Hm – Berge & Seen, eine Kombination, die das Salzkammergut bestens präsentiert, schöne Ausblicke und auch für technisch nicht sehr versierte Biker bestens geeignet
Gerne unterstützt Sie das Team des Landhotel Agathawirt bei Ihren Mountainbike-Plänen. Schicken Sie uns noch heute eine unverbindliche Anfrage für Ihren Mountainbike-Urlaub oder stöbern Sie durch die speziellen Bike-Angebote.
Mountainbiketouren im Salzkammergut
Finden Sie die perfekte Tour für sich. Filtern Sie die Mountainbike-Touren nach Kriterien wie Höhenmeter, Kilometer, Fahrdauer, Schwierigkeitsgrad oder Fahrtechnik. Laden Sie im Anschluss die Tourdaten als PDF-Datei oder GPS-Daten dazu herunter und freuen Sie sich auf Ihren MTB-Tag im Salzkammergut.
Sauna im Panorama-Hallenbad in Spital am Pyhrn




- für jedes Wetter geeignet
Beschreibung: Die Saunalandschaft ist von Freitag bis Sonntag von 15-20 Uhr geöffnet.
Entspannung in den Bergen: Saunalandschaft im Panorama-Hallenbad Spital am Pyhrn
Tauche ein in die wohltuende Wärme und lass den Alltag in der Saunalandschaft des Panorama-Hallenbades in Spital am Pyhrn hinter dir. Es erwarten dich verschiedene Saunen zum Entspannen und Regenerieren.
Unser Saunaangebot:
- Finnische Sauna: Die Sauna mit Temperaturen von rund 40°C bis 90°C beim Aufgruß nach 30 Minuten. Danach wird wieder 30 Minuten gelüftet.
- Sauna: Die klassische Sauna mit Temperaturen um die 90°C und fördert die Durchblutung und stärkt das Immunsystem.
- Infrarotkabine: Die Infrarotstrahlung dringt tief in den Körper ein und sorgt für eine angenehme Wärme von innen heraus.
- Kaltwassserbecken: Ein Kaltwasserbecken, mehrere Schwallbrausen und der Freibereich bieten die Möglichkeit zur individuellen Abkühlung.
- Ruheraum und Leseecke schaffen die notwendige Entspannung, um die weitere Zeit genießen zu können.
Gegen eine Aufzahlung, kann auch das Panorama-Hallenbad verwendet werden:
Eltern und Kinder finden im Panorama-Hallenbad Erholung und Entspannung zu jeder Jahreszeit. Im Sommer bietet die Liegewiese genügend Platz zum Spielen, während die Eltern ein ausgiebiges Sonnenbad auf der Terrasse genießen können. Ein Tischtennistisch und ein Spielplatz runden das Angebot im Freien ab. Außerdem gewähren die großen Panoramafenster den Blick auf die umliegende Bergwelt, wodurch der Eindruck entsteht, im Freien zu baden und sich erholen zu können. Das 25 x 10 m große Sportbecken mit einer Tiefe von 1,20 bis 1,50 m ist auch für ein Schwimmtraining ideal. Die angenehmen Massagedüsen und ein Bodensprudel bringen schließlich ein Wohlgefühl und Entspannung für den Körper.
Hinweis:
- Solarium
- Energy Fitness im Untergeschoß
- Der Treffpunkt in Spital am Pyhrn – das Buffet im Hallenbad! Ob eine Auszeit während des Tages, ein Treffen mit Freunden, eine Plauderei bei Kaffee und Kuchen. Hier bist du richtig. Lass dich mit einer kleinen Auswahl an Speisen, Kaffeespezialitäten, Mehlspeisen und einer Vielfalt an Getränken verwöhnen.
ÖFFNUNGSZEITEN SAUNALANDSCHAFT
Freitag bis Sonntag: 15 - 20 Uhr
Zusatzinfo: Von Freitag bis Sonntag gemischte Sauna!
- Montag
- Dienstag
- Mittwoch
- Donnerstag
Privat: Autobahn A9-Abfahrt Spital am Pyhrn oder B138, 500 m nördlich vom Ortszentrum
Öffentlich: Mit dem Bus - Linie 911 oder 436 bis Haltestelle Spital am Pyhrn Bahnhof Abzweigung - Gehzeit ca. 3 Minuten.
- WC-Anlage
- Dusche
- Kabinen
SAUNA*:
- Eintritt: € 15
- Erwachsene Hauptwohnsitz Spital am Pyhrn***: € 10
- Eintritt mit Pyhrn-Priel-Card kostenlos!
*bei Benützung des Hallenbades ist der Tarif des Hallenbades zusätzlich zu bezahlen
***Gesundheitsförderung:
Im Zuge der Gemeinderatssitzung vom 14. März 2023 wurde zum Wohl der Spitaler Bevölkerung ein ermäßigter Tarif beschlossen. Voraussetzung: Hauptwohnsitz liegt in Spital am Pyhrn und wird mit einem gültigen Meldezettel oder einer im Gemeindeamt Spital am Pyhrn ausgestellten Berechtigungskarte beim Eintritt belegt.
Informationen gültig ab August 2024
-
Pyhrn-Priel AktivCard
Freier Eintritt, so oft du willst -
Pyhrn-Priel SaisonCard
Freier Eintritt, so oft du willst
- Urlaubsgutschein Pyhrn-Priel
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Sauna im Panorama-Hallenbad in Spital am Pyhrn Linzerstraße 40
4582 Spital am Pyhrn
Telefon +43 7563 371
E-Mailhallenbad@pptv.at
Webwww.urlaubsregion-pyhrn-priel.at/oe…
Ansprechperson
Panorama-Hallenbad Spital am Pyhrn
Linzerstraße 40
4582 Spital am Pyhrn
Telefon +43 7563 371
E-Mailhallenbad@pptv.at
Webwww.urlaubsregion-pyhrn-priel.at/oesterreich-poi/detail/430001414/panorama-hallenbad-in-spital-am-pyhrn.html?h=1889