Schönste Mountainbiketouren im Salzkammergut

Tourentipps von Mountainbikern für Mountainbiker im Salzkammergut

Ein tosender Wasserfall neben einer Klippe im Salzkammergut
Berge, Seen, Wasserfälle und noch mehr gilt es zu entdecken

Ihre Gastgeber Andrea und Bernhard kennen die Region bestens und stehen Ihnen täglich morgens und abends für Tourentipps für Mountainbiker im Salzkammergut zur Verfügung. Bernhard ist selbst geprüfter Guide und somit eine hervorragende Anlaufstelle für Hilfe bei der Tourenplanung.

Für Mountainbiker hat das Landhotel Agathawirt ein vielfältiges Angebot:

  • Geboten werden: 3 geführte Touren pro Woche in mind. 2 Leistungsgruppen. Mindestens 1x pro Woche zusätzlich eine Easy-Tour für Einsteiger. Pro Tour und Person werden Euro 85,- pro Person berechnet.
  • Für E-Mountainbiker gibt es spezielle geführte E-Mountainbiketouren inkl. Technik-Training. Ab 2 Personen – Euro 170,- pro Tour.

 

Besondere Mountainbike-Tourentipps von Andrea und Bernhard

  • Hallstätterseerunde inkl. Koppenwinkelsee – ca. 30 km, 150 Hm, Traumausblick auf den Weltkulturerbeort Hallstatt, Naturhighlight Koppenwinkelsee – Einkehrtipp: Koppenrast
  • Weißenbachrunde – 21 km, 240 Hm – unsere Runde für den Nachmittag, nach einigen Kilometern Anreise
  • Hochmuthrunde - 23 km, 500 Hm – eine sportliche Halbtagesrunde
  • Blaa-Alm-Runde – 43,5 km, 960 Hm – ein Klassiker zum „Einstrampeln” und „Kennenlernen der Region”, aber auch DIE Runde schlechthin, wenn es sehr heiß ist, da der Großteil der Höhenmeter gleich am Beginn zu bewältigen ist und zwischendurch der Altausseer See zum kühlen Bad einlädt
  • Kaisertour – 38 km, 770 Hm – Die Bezeichnung „Kaisertour“ verdient die Tour aber keineswegs nur, weil sie durch jene Wälder und entlang jener Pfade führt, die auch „Franzl und Sisi“ zu Fuß und per Pferd durchstreiften, sondern in erster Linie wegen der Highlights, die die Tour bietet. So fehlen weder die berühmte „Ewige Wand“, noch der „Tauernweg“ nach Ischl und mit der Ratluck’n und der Hoisenradalm liegen auch urige Hütten am Weg.
Ein Rad lehnt an einem Zaun, der vor einer Klippe angebracht wurde bei der Ewigen Wand
Eine Radtour zur Ewigen Wand – Nervenkitzel pur
  • Sandlingrunde – 35 km, 1350 Hm, Zwischenstationen: Baden im Altausseersee, Kaiserschmarrn-Essen am Hütteneck
  • Raschbergrunde – 52,50 km, 1610 Hm – einmal ins Ausseerland und über den schweißtreibenden Grabenbach wieder hinauf auf den Raschberg – wunderschöner Blick zu einer der bekanntesten Almen im Salzkammergut – der Hütteneckalm – der Kaiserschmarrn alleine schon ist einen Abstecher wert!
  • Durchgangsalmrunde – 48 km, 1380 Hm – am Hallstättersee entlang des neuen Radweges mit Blick auf den weltbekannten Ort „Hallstatt” startet die Tour bevor es durch das Echerntal steil bergauf in Richtung Gosau geht – eine Tour die alles bietet – schöne Aussichten, urige Almen - Rossalm - , knackige Anstiege und Abfahrten
  • Salzkammergut-5-Seen-Tour (Wolfgangsee/Schwarzensee, etc.) – 60 km, 1350 Hm – Berge & Seen, eine Kombination, die das Salzkammergut bestens präsentiert, schöne Ausblicke und auch für technisch nicht sehr versierte Biker bestens geeignet

Gerne unterstützt Sie das Team des Landhotel Agathawirt bei Ihren Mountainbike-Plänen. Schicken Sie uns noch heute eine unverbindliche Anfrage für Ihren Mountainbike-Urlaub oder stöbern Sie durch die speziellen Bike-Angebote.

Mountainbiketouren im Salzkammergut

Finden Sie die perfekte Tour für sich. Filtern Sie die Mountainbike-Touren nach Kriterien wie Höhenmeter, Kilometer, Fahrdauer, Schwierigkeitsgrad oder Fahrtechnik. Laden Sie im Anschluss die Tourdaten als PDF-Datei oder GPS-Daten dazu herunter und freuen Sie sich auf Ihren MTB-Tag im Salzkammergut.

Naturpark Attersee-Traunsee

Steinbach am Attersee, Oberösterreich, Österreich
  • für jedes Wetter geeignet
  • für Gruppen geeignet
  • für Kinder geeignet (jedes Alter)

Die besondere Kultur- und Naturlandschaft zwischen Attersee und Traunsee wurde im Jahr 2012 als dritter Naturpark Oberösterreichs ausgezeichnet. Sie verbindet die beiden Seen mit einer sehr abwechslungsreichen Berg- und Tallandschaft.

Seit April 2021 ist der Naturpark Attersee-Traunsee auch der 1. Sternenpark Österreichs.

Buchen Sie Ihren Urlaub bei einem Naturparkpartner Ihrer Wahl! Genießen Sie die Naturpark-Spezialitäten, wie Kaiserschmarrn mit Zwetschkenröster beim Windlegern, Zwetschken-Eis, Bier von der Bierschmiede, u.v.m.

Jetzt inspirieren lassen und die 360° Perspektiven Tour ausprobieren!

Von der lieblichen Hongaralm bis zum versteckten Taferlklaussee, vom sternenreichen Miglberg bis ins geschichtenträchtige Aurachtal findest du im Naturpark Attersee-Traunsee nicht nur eine ausgezeichnete bäuerliche Kultur- und Naturlandschaft sondern auch immer wieder sagenhafte Ausblicke auf die Berg- und Seenlandschaft des Salzkammergutes.

Du bist lieber mit fachkundigen ExpertInnen unterwegs, um die Geheimnisse des Zwetschkenreiches® zu entschlüsseln oder willst einmal mit dem Förster auf leisen Sohlen durchs Waldkammergut streifen? Dann buche einfach ein NATURSCHAUSPIEL deiner Wahl und erforsche „Drachen in Warnwesten“, entdecke “Aliens im Bach“, gehe mit zum Baden in den Wald oder beiß‘ mit uns genussvoll ins Gras :)

Wolltest Du nicht immer schon mal nach den Sternen greifen, staunend in der endlosen Weite der Milchstraße versinken und eins werden mit den funkelnden Sternen am Himmelszelt? Dann bist Du bei uns richtig! Im 1. Sternenpark Österreichs, einem international zertifizierten Nacht-Landschaftsschutzgebiet wird der natürliche Nachthimmel zum erhaltens- und schützenswerten Kulturgut erklärt. 
www.sternenpark-attersee-traunsee.at

Der Naturpark Attersee-Traunsee ist ein Landschaftsschutzgebiet und daher jederzeit auf den ausgewiesenen Wander-, Rad- und Reitwegen zugänglich.

Im Naturpark stehen Mensch und Natur im Mittelpunkt, daher ersuchen wir um ein „Respektvolles Miteinander“: 

  • Parke auf öffentlichen Parkplätzen und halte die Landschaft sauber!
  • Halte Abstand zu Weidetieren und füttere sie nicht! Bleib auf markierten Wanderwegen und nimm deinen Hund an die Leine! DANKE!


Das Naturpark-Büro in Steinbach am Attersee (Steinbach 5, 4853 Steinbach) ist von Montag bis Freitag, von 8:00 bis 12:00 Uhr geöffnet. Gerne können Sie einen individuellen Termin vereinbaren.

  • immer geöffnet (24/7)
  • frei zugänglich

Erreichbarkeit / Anreise

Mit dem Auto:
Von Wien/Linz über die A1 – Abfahrt Schörfling am Attersee – dann noch 17 km über die B 152 Weyregg am Attersee nach Steinbach am Attersee

Von Salzburg über die A1 – Abfahrt Mondsee – dann noch 25 km über Unterach am Attersee - Weißenbach am Attersee nach Steinbach am Attersee

Von Norden über die A8 - Abfahrt Ried - zur Stadt Ried ca. 4 km, dann noch 60 km über Frankenburg – Gampern – Schörfling am Attersee – Weyregg am Attersee nach Steinbach am Attersee

Von Süden über Bad Ischl - von Bad Ischl sind es noch 25 km - nach ca. 4 km nach links abzweigen - übers Weißenbachtal zum Attersee – in Weißenbach am Attersee rechts nach Steinbach am Attersee abbiegen

Mit der Bahn:
Von Wien/Linz/Wels kommend bis Vöcklabruck oder Attnang-Puchheim und weiter mit dem Bus oder Taxi nach Steinbach am Attersee

Von Salzburg bis Vöcklabruck oder Attnang-Puchheim und weiter mit dem Bus oder Taxi nach Steinbach am Attersee oder alternativ BHF Vöcklamarkt und mit der Atterseebahn bis Attersee - weiter mit dem Schiff nach Steinbach am Attersee

Mit dem Flugzeug:
W. A. Mozart Airport Salzburg auf der A1 bis Abfahrt Mondsee nach Steinbach (ca. 60 km)

Blue Danube Airport Linz auf der A1 bis Abfahrt Schörfling u. über die B152 nach Steinbach (ca. 90 km)

Routenplaner für individuelle Anreise
  • WC-Anlage
  • Kinderspielplatz (im Freien)
Ermäßigungen (Mitgliedschaften)
  • Salzkammergut Sommer-Card
    Vorteilspreis mit Vorlage der Salzkammergut Card: EUR 2,00 Ermäßigung für Naturschauspiele im
    Naturpark Attersee-Traunsee – naturschauspiel.at
  • Familienkarte OÖ

    https://www.familienkarte.at/d…
  • Klimabündnis Österreich
  • Für jedes Wetter geeignet
  • Für Gruppen geeignet
  • Für Schulklassen geeignet
  • Für Kinder geeignet (jedes Alter)
  • Für Jugendliche geeignet
  • Für Senioren geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu zweit geeignet
  • Mit Kind geeignet
Saison
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst
  • Winter

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Kontakt & Service


Naturpark Attersee-Traunsee
Steinbach Nr. 5
4853 Steinbach am Attersee

Telefon +43 7663 20135
E-Mailnaturpark@attersee-traunsee.at
Webwww.naturpark-attersee-traunsee.at
Webwww.traunsee-almtal.at/altmuenster
http://www.naturpark-attersee-traunsee.at
http://www.traunsee-almtal.at/altmuenster

Besuchen Sie uns auch unter

Besuche unsere Fanseite auf Facebook Besuche unseren Videochannel auf Youtube Besuchen Sie unsere Wikipedia Seite
Ansprechperson
Herr DI Clemens Schnaitl
Steinbach Nr. 5
4853 Steinbach am Attersee

Telefon +43 7663 20135
E-Mailnaturpark@attersee-traunsee.at
Webwww.naturpark-attersee-traunsee.at

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch
Englisch

powered by TOURDATA