Schönste Mountainbiketouren im Salzkammergut

Tourentipps von Mountainbikern für Mountainbiker im Salzkammergut

Ein tosender Wasserfall neben einer Klippe im Salzkammergut
Berge, Seen, Wasserfälle und noch mehr gilt es zu entdecken

Ihre Gastgeber Andrea und Bernhard kennen die Region bestens und stehen Ihnen täglich morgens und abends für Tourentipps für Mountainbiker im Salzkammergut zur Verfügung. Bernhard ist selbst geprüfter Guide und somit eine hervorragende Anlaufstelle für Hilfe bei der Tourenplanung.

Für Mountainbiker hat das Landhotel Agathawirt ein vielfältiges Angebot:

  • Geboten werden: 3 geführte Touren pro Woche in mind. 2 Leistungsgruppen. Mindestens 1x pro Woche zusätzlich eine Easy-Tour für Einsteiger. Pro Tour und Person werden Euro 85,- pro Person berechnet.
  • Für E-Mountainbiker gibt es spezielle geführte E-Mountainbiketouren inkl. Technik-Training. Ab 2 Personen – Euro 170,- pro Tour.

 

Besondere Mountainbike-Tourentipps von Andrea und Bernhard

  • Hallstätterseerunde inkl. Koppenwinkelsee – ca. 30 km, 150 Hm, Traumausblick auf den Weltkulturerbeort Hallstatt, Naturhighlight Koppenwinkelsee – Einkehrtipp: Koppenrast
  • Weißenbachrunde – 21 km, 240 Hm – unsere Runde für den Nachmittag, nach einigen Kilometern Anreise
  • Hochmuthrunde - 23 km, 500 Hm – eine sportliche Halbtagesrunde
  • Blaa-Alm-Runde – 43,5 km, 960 Hm – ein Klassiker zum „Einstrampeln” und „Kennenlernen der Region”, aber auch DIE Runde schlechthin, wenn es sehr heiß ist, da der Großteil der Höhenmeter gleich am Beginn zu bewältigen ist und zwischendurch der Altausseer See zum kühlen Bad einlädt
  • Kaisertour – 38 km, 770 Hm – Die Bezeichnung „Kaisertour“ verdient die Tour aber keineswegs nur, weil sie durch jene Wälder und entlang jener Pfade führt, die auch „Franzl und Sisi“ zu Fuß und per Pferd durchstreiften, sondern in erster Linie wegen der Highlights, die die Tour bietet. So fehlen weder die berühmte „Ewige Wand“, noch der „Tauernweg“ nach Ischl und mit der Ratluck’n und der Hoisenradalm liegen auch urige Hütten am Weg.
Ein Rad lehnt an einem Zaun, der vor einer Klippe angebracht wurde bei der Ewigen Wand
Eine Radtour zur Ewigen Wand – Nervenkitzel pur
  • Sandlingrunde – 35 km, 1350 Hm, Zwischenstationen: Baden im Altausseersee, Kaiserschmarrn-Essen am Hütteneck
  • Raschbergrunde – 52,50 km, 1610 Hm – einmal ins Ausseerland und über den schweißtreibenden Grabenbach wieder hinauf auf den Raschberg – wunderschöner Blick zu einer der bekanntesten Almen im Salzkammergut – der Hütteneckalm – der Kaiserschmarrn alleine schon ist einen Abstecher wert!
  • Durchgangsalmrunde – 48 km, 1380 Hm – am Hallstättersee entlang des neuen Radweges mit Blick auf den weltbekannten Ort „Hallstatt” startet die Tour bevor es durch das Echerntal steil bergauf in Richtung Gosau geht – eine Tour die alles bietet – schöne Aussichten, urige Almen - Rossalm - , knackige Anstiege und Abfahrten
  • Salzkammergut-5-Seen-Tour (Wolfgangsee/Schwarzensee, etc.) – 60 km, 1350 Hm – Berge & Seen, eine Kombination, die das Salzkammergut bestens präsentiert, schöne Ausblicke und auch für technisch nicht sehr versierte Biker bestens geeignet

Gerne unterstützt Sie das Team des Landhotel Agathawirt bei Ihren Mountainbike-Plänen. Schicken Sie uns noch heute eine unverbindliche Anfrage für Ihren Mountainbike-Urlaub oder stöbern Sie durch die speziellen Bike-Angebote.

Mountainbiketouren im Salzkammergut

Finden Sie die perfekte Tour für sich. Filtern Sie die Mountainbike-Touren nach Kriterien wie Höhenmeter, Kilometer, Fahrdauer, Schwierigkeitsgrad oder Fahrtechnik. Laden Sie im Anschluss die Tourdaten als PDF-Datei oder GPS-Daten dazu herunter und freuen Sie sich auf Ihren MTB-Tag im Salzkammergut.

Austrian Sports Resorts Obertraun

Obertraun, Oberösterreich, Österreich
  • für jedes Wetter geeignet
  • für Gruppen geeignet

Willkommen im Austrian Sports Resorts Obertraun - dein Sportparadies in der Naturerberegion Dachstein Salzkammergut! Wenn du in deinem Urlaub sportlich aktiv sein willst, bist du bei uns genau richtig. Unsere zahlreichen In- und Outdoor Sportanlagen stehen für dich bereit.


Perfekte Trainingsmöglichkeiten im Austrian Sports Resort Obertraun

Wir bieten dir Trainingsmöglichkeiten für fast alle Sportarten. Schwer­punkte sind Fußball, Klettern und Mountainbiken. Hier ­trainieren namhafte Fuß­ballclubs und Nationalteams, auch der Schulsport ist ein zentrales Thema.

Unser Sportangebot

Sporthallen:

  • Dreifach-Multi­funk­tions­halle
  • zwei Sport­hallen
  • Tisch­tennis- und Senso­motorik-Raum
  • Gymnastik­raum, Cardio­raum, Kraft­raum

Kletterhalle:
  • Unsere Klet­ter­halle bie­tet ins­ge­samt 400 m² Klet­ter­fläche und ver­fügt über Seil­klet­ter­wände, Top Rope Sta­tionen, sowie Boul­der­be­reiche der Schwie­rig­keits­grade 3 bis 10. Die Klet­ter­höhe be­trägt rund 14 Meter

Outdoor Anlage:
  • Fußball: zwei Kunstrasen- und vier Rasenplätze (FIFA-Norm, Bewässerung, Beleuchtung), Kabinentrakt, Regenerations- und Kneippmöglichkeiten im Mühlbach (Kaltwasserbecken)
  • zwei Beachvolleyballplätze, je ein Naturfaustballfeld, Landhockey-, Beachsoccer- und Asphalt­mehrzweck-/Eislaufplatz mit Flutlicht
  • Bike Arena:einzigartiges Cross-Country-Areal nahe der Krippenstein-Seilbahn (seit 2014), Streckenlänge: 5,6 km, 300 Höhenmeter; auch für externe Gäste, Kurse sind möglich
  • Bike-Pumptrack: 1.000 m² Cross-Country-Trainingsfläche
  • Klettern: Kletterrouten, Klettergarten im Koppental, Kletterhalle (s. oben)
  • Tennis: fünf multifunktionale Kunstrasenplätze
  • Leichtathletik-Anlage: 400 m- und 130 m-Laufbahn, Weit- und Hochsprunganlage, Kugelstoßanlage
  • Wassersport: eigener Seezugang am Hallstättersee, Rudern, Rafting, Flusswandern, Kajak, Kanu
  • Ski, Snowboard, Skitouren: Freeride- und Tourenskigebiet Dachstein Krippenstein; Familien­skigebiet Dachstein West  (Shuttle-Transfers); Sportgeräteverleih

Erlebe eine 360° Panorama Tour von Obertraun…


Bitte entnehme unsere Öffnungszeiten unserer Website: http://obertraun.bsfz.at/

Erreichbarkeit / Anreise

Mit dem Auto
von Salzburg:
Abfahrt Thalgau über Bundesstraße B158 Richtung Bad Ischl, in Bad Ischl Auffahrt auf die Salzkammergut Straße B145 Richtung Bad Goisern, in Bad Goisern rechts abbiegen auf B166, Kreuzung Gosaumühle links abbiegen durch Hallstatt bis nach Obertraun
von Linz:
Autobahnabfahrt Regau auf Salzkammergut Straße B145 Richtung Gmunden und Bad Ischl bis Bad Goisern, in Bad Goisern rechts abbiegen auf B166, Kreuzung Gosaumühle links abbiegen durch Hallstatt bis nach Obertraun
von Wien/Graz:
Autobahnabfahrt Liezen auf B320, in Trautenfels abbiegen auf Salzkammergut Straße B145 bis Bad Aussee, abbiegen auf Koppenstraße bis Obertraun
von Villach:
Tauernautobahn bis Abfahrt „Eben im Pongau“, über B166 Pass Gschütt Bundesstraße durch Gosau, Kreuzung Gosaumühle rechts abbiegen durch Hallstatt bis nach Obertraun

Mit dem Zug:
Strecke Attnang-Puchheim – Stainach-Irdning
Ankunft per Zug in "Obertraun-Dachsteinhöhlen"
 
Mit dem Bus:
Bus 542/543
Haltestellen Obertraun Bahnhof/Feriendorf, Traunbrücke, Jugendherberge, Bundessportzentrum, Dachsteinseilbahn
 
Detaillierte Auskünfte zu den jeweiligen Zug- und Buszeiten erhältst du auf http://www.oebb.at (Bahn) und www.postbus.at (Postbus)


Parken
  • Parkplätze: 50
  • Behinderten-Parkplätze: 10
  • Busparkplätze: 5
Parkgebühren

keine

Shuttle-Service

gegen Gebühr

Routenplaner für individuelle Anreise
  • Radfahren
  • Mountainbike
  • Wandern
  • Nordic Walking
  • Laufen
  • Klettern
  • Beach-Volleyball
  • Fußball
  • Tennisplatz/-halle
  • Fitness
  • Skifahren
  • Freeriden
  • Freestyle (Ski/Board)
  • Snowboarden
  • Langlaufen
  • Eislaufen
  • Eisstock-Schießen
  • Rodeln
  • Dusche
  • Kabinen
  • Gastronomie vorhanden
Allgemeine Preisinformation

Preise auf Anfrage. 

Zahlungs-Möglichkeiten
Sonstige Zahlungsmöglichkeiten
Barzahlung
Ermäßigungen (Mitgliedschaften)
  • Salzkammergut Sommer-Card
    VORTEILSPREIS MIT CARD
    Erwachsen € 10,00
    Jugendliche € 6,00
    Kinder € 3,00
  • Für jedes Wetter geeignet
  • Für Gruppen geeignet
  • Für Schulklassen geeignet
  • Für Jugendliche geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu zweit geeignet
Saison
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst
  • Winter

Eingeschränkt rollstuhltauglich: teilweise Hilfestellung nötig. Die Maße entsprechen nicht oder nur teilweise der gesetzlichen ÖNORM.

Sonstige Informationen
  • Eingang ins Gebäude
  • Restaurant / Café
  • Behindertengerechte WC-Anlage
  • Behindertengerechte WC-Anlage im Restaurantbereich
  • Gesellschafts- und Seminarräume
  • Außenanlagen
  • Sport- und Freizeitmöglichkeiten

Kontakt & Service


Austrian Sports Resorts Obertraun
Winkl 49
4831 Obertraun

Telefon +43 6131 239
Fax +43 6131 239 - 423
E-Mailobertraun@bsfz.at
Webwww.obertraun.bsfz.at
http://www.obertraun.bsfz.at

Besuchen Sie uns auch unter

Besuche unsere Fanseite auf Facebook Besuche uns auf Instagram Besuche uns auf Pinterest Besuche unseren Videochannel auf Youtube Besuchen Sie unsere Wikipedia Seite
Ansprechperson
Herr Andreas Holzinger
Austrian Sports Resort
Winkl 49
4831 Obertraun

Telefon +43 6131 239
Fax +43 6131 239 - 423
E-Mailobertraun@bsfz.at
Webwww.obertraun.bsfz.at

Rechtliche Kontaktdaten

Austrian Sports Resort
Andreas Holzinger
Winkl 49
AT-4831 Obertraun
obertraun@bsfz.at
http://www.obertraun.bsfz.at

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch
Englisch

powered by TOURDATA