Schönste Mountainbiketouren im Salzkammergut

Tourentipps von Mountainbikern für Mountainbiker im Salzkammergut

Ein tosender Wasserfall neben einer Klippe im Salzkammergut
Berge, Seen, Wasserfälle und noch mehr gilt es zu entdecken

Ihre Gastgeber Andrea und Bernhard kennen die Region bestens und stehen Ihnen täglich morgens und abends für Tourentipps für Mountainbiker im Salzkammergut zur Verfügung. Bernhard ist selbst geprüfter Guide und somit eine hervorragende Anlaufstelle für Hilfe bei der Tourenplanung.

Für Mountainbiker hat das Landhotel Agathawirt ein vielfältiges Angebot:

  • Geboten werden: 3 geführte Touren pro Woche in mind. 2 Leistungsgruppen. Mindestens 1x pro Woche zusätzlich eine Easy-Tour für Einsteiger. Pro Tour und Person werden Euro 85,- pro Person berechnet.
  • Für E-Mountainbiker gibt es spezielle geführte E-Mountainbiketouren inkl. Technik-Training. Ab 2 Personen – Euro 170,- pro Tour.

 

Besondere Mountainbike-Tourentipps von Andrea und Bernhard

  • Hallstätterseerunde inkl. Koppenwinkelsee – ca. 30 km, 150 Hm, Traumausblick auf den Weltkulturerbeort Hallstatt, Naturhighlight Koppenwinkelsee – Einkehrtipp: Koppenrast
  • Weißenbachrunde – 21 km, 240 Hm – unsere Runde für den Nachmittag, nach einigen Kilometern Anreise
  • Hochmuthrunde - 23 km, 500 Hm – eine sportliche Halbtagesrunde
  • Blaa-Alm-Runde – 43,5 km, 960 Hm – ein Klassiker zum „Einstrampeln” und „Kennenlernen der Region”, aber auch DIE Runde schlechthin, wenn es sehr heiß ist, da der Großteil der Höhenmeter gleich am Beginn zu bewältigen ist und zwischendurch der Altausseer See zum kühlen Bad einlädt
  • Kaisertour – 38 km, 770 Hm – Die Bezeichnung „Kaisertour“ verdient die Tour aber keineswegs nur, weil sie durch jene Wälder und entlang jener Pfade führt, die auch „Franzl und Sisi“ zu Fuß und per Pferd durchstreiften, sondern in erster Linie wegen der Highlights, die die Tour bietet. So fehlen weder die berühmte „Ewige Wand“, noch der „Tauernweg“ nach Ischl und mit der Ratluck’n und der Hoisenradalm liegen auch urige Hütten am Weg.
Ein Rad lehnt an einem Zaun, der vor einer Klippe angebracht wurde bei der Ewigen Wand
Eine Radtour zur Ewigen Wand – Nervenkitzel pur
  • Sandlingrunde – 35 km, 1350 Hm, Zwischenstationen: Baden im Altausseersee, Kaiserschmarrn-Essen am Hütteneck
  • Raschbergrunde – 52,50 km, 1610 Hm – einmal ins Ausseerland und über den schweißtreibenden Grabenbach wieder hinauf auf den Raschberg – wunderschöner Blick zu einer der bekanntesten Almen im Salzkammergut – der Hütteneckalm – der Kaiserschmarrn alleine schon ist einen Abstecher wert!
  • Durchgangsalmrunde – 48 km, 1380 Hm – am Hallstättersee entlang des neuen Radweges mit Blick auf den weltbekannten Ort „Hallstatt” startet die Tour bevor es durch das Echerntal steil bergauf in Richtung Gosau geht – eine Tour die alles bietet – schöne Aussichten, urige Almen - Rossalm - , knackige Anstiege und Abfahrten
  • Salzkammergut-5-Seen-Tour (Wolfgangsee/Schwarzensee, etc.) – 60 km, 1350 Hm – Berge & Seen, eine Kombination, die das Salzkammergut bestens präsentiert, schöne Ausblicke und auch für technisch nicht sehr versierte Biker bestens geeignet

Gerne unterstützt Sie das Team des Landhotel Agathawirt bei Ihren Mountainbike-Plänen. Schicken Sie uns noch heute eine unverbindliche Anfrage für Ihren Mountainbike-Urlaub oder stöbern Sie durch die speziellen Bike-Angebote.

Mountainbiketouren im Salzkammergut

Finden Sie die perfekte Tour für sich. Filtern Sie die Mountainbike-Touren nach Kriterien wie Höhenmeter, Kilometer, Fahrdauer, Schwierigkeitsgrad oder Fahrtechnik. Laden Sie im Anschluss die Tourdaten als PDF-Datei oder GPS-Daten dazu herunter und freuen Sie sich auf Ihren MTB-Tag im Salzkammergut.

Steinbacher Sportverein Sektion Segeln

Steinbach am Attersee, Oberösterreich, Österreich
  • für jedes Wetter geeignet

Unser Clubgelände liegt am Ostufer des Attersees im Bereich des Campingplatzes Föttinger (Ortschaft Seefeld).

Neben rund 15 Bojenliegeplätzen stehen für Mitglieder etwa 20 Sommerliegeplätze an Land zur Verfügung. Das 1998 neu errichtete Clubheim wird zwar gastronomisch nicht bewirtschaftet, es beherbergt allerdings einen stets vollen Getränkekühlschrank, der allen Mitgliedern und Regattateilnehmern zur Verfügung steht. Ausserdem ist es ja nur ein Katzensprung zum Gasthaus Föttinger …

Eine Slipanlage und den 3 to Kran teilen wir mit den Liegeplatzmietern im Hafen der Familie Föttinger. Für Gäste können in beschränktem Ausmaß Liegeplätze im Hafen bereitgestellt werden, allerdings ist eine rechtzeitige Anmeldung im Gasthaus Föttinger notwendig.

Unsere “Clubbootflotte” besteht aus 2 Kielbooten (2 Ynglings Aut 155 und AUT XX 2), 7 Jollen (4 Laser, 3 Optis) und 2 Motorbooten. Gegen Vorlage entsprechender Befähigungsausweise stehen diese Boote allen Voll-, Anschluss- und Jugendmitgliedern gegen entsprechende Gebühr zur Verfügung (A-Schein für Kielboote, vereinsinterner Grundschein für Jollen). Motorboote stehen nur für sportliche Veranstaltungen (Regatta und Training) zur Verfügung.

Frühling bis Herbst

Erreichbarkeit / Anreise

Auto:
Von Wien/Linz über die A1 – Abfahrt Schörfling am Attersee – dann noch 17 km über die B 152 Weyregg am Attersee nach Steinbach am Attersee - Die Zufahrt zum Clubgelände erfolgt über den Campingplatz beim Gasthof Föttinger in Seefeld.

Von Salzburg über die A1 – Abfahrt Mondsee – dann noch 25 km über Unterach am Attersee - Weißenbach am Attersee nach Steinbach am Attersee - Die Zufahrt zum Clubgelände erfolgt über den Campingplatz beim Gasthof Föttinger in Seefeld.

Von Norden über die A8 - Abfahrt Ried - zur Stadt Ried ca. 4 km, dann noch 60 km über Frankenburg – Gampern – Schörfling am Attersee – Weyregg am Attersee nach Steinbach am Attersee - Die Zufahrt zum Clubgelände erfolgt über den Campingplatz beim Gasthof Föttinger in Seefeld.

Von Süden über Bad Ischl - von Bad Ischl sind es noch 25 km - nach ca. 4 km nach links abzweigen - übers Weißenbachtal zum Attersee – in Weißenbach am Attersee rechts nach Steinbach am Attersee abbiegen - Die Zufahrt zum Clubgelände erfolgt über den Campingplatz beim Gasthof Föttinger in Seefeld.

Bahn:
Von Wien/Linz/Wels kommend bis Vöcklabruck oder Attnang-Puchheim und weiter mit dem Bus oder Taxi nach Steinbach am Attersee

Von Salzburg bis Vöcklabruck oder Attnang-Puchheim und weiter mit dem Bus oder Taxi nach Steinbach am Attersee oder alternativ BHF Vöcklamarkt und mit der Attergaubahn bis Attersee - weiter mit dem Schiff nach Steinbach am Attersee

Flugzeug:
W. A. Mozart Airport Salzburg auf der A1 bis Abfahrt Mondsee nach Steinbach (ca. 60 km)

Blue Danube Airport Linz auf der A1 bis Abfahrt Schörfling u. über die B152 nach Steinbach (ca. 90 km)

Routenplaner für individuelle Anreise
  • WC-Anlage
Allgemeine Preisinformation

Informationen über die Preise für Mitgliedschaften etc. finden Sie unter auf www.ssvs.at - Organisatorisches - Geschäftsordnung (2. pdf Datei) [www.ssvs.at/wp-content/uploads//2012/03/2012_geb.pdf]

  • Für jedes Wetter geeignet
  • Für Jugendliche geeignet
  • Für Senioren geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu zweit geeignet
Saison
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Kontakt & Service


Steinbacher Sportverein Sektion Segeln
Seefeld
4853 Steinbach am Attersee

Telefon +43 7663 268
Mobil +43 664 73095981
E-Mailssvs@aon.at
Webwww.ssvs.at
Webattersee-attergau.salzkammergut.at
http://www.ssvs.at
https://attersee-attergau.salzkammergut.at

Besuchen Sie uns auch unter

Besuche unsere Fanseite auf Facebook Besuche unseren Videochannel auf Youtube Besuchen Sie unsere Wikipedia Seite
Ansprechperson
Herr Gundolf Daxner
Unterroith 34
4853 Steinbach am Attersee

Telefon +43 7663 268
Mobil +43 664 73095981
E-Mailssvs@aon.at
Webwww.ssvs.at

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch
Englisch

powered by TOURDATA