Schönste Mountainbiketouren im Salzkammergut
Tourentipps von Mountainbikern für Mountainbiker im Salzkammergut

Ihre Gastgeber Andrea und Bernhard kennen die Region bestens und stehen Ihnen täglich morgens und abends für Tourentipps für Mountainbiker im Salzkammergut zur Verfügung. Bernhard ist selbst geprüfter Guide und somit eine hervorragende Anlaufstelle für Hilfe bei der Tourenplanung.
Für Mountainbiker hat das Landhotel Agathawirt ein vielfältiges Angebot:
- Geboten werden: 3 geführte Touren pro Woche in mind. 2 Leistungsgruppen. Mindestens 1x pro Woche zusätzlich eine Easy-Tour für Einsteiger. Pro Tour und Person werden Euro 85,- pro Person berechnet.
- Für E-Mountainbiker gibt es spezielle geführte E-Mountainbiketouren inkl. Technik-Training. Ab 2 Personen – Euro 170,- pro Tour.
Besondere Mountainbike-Tourentipps von Andrea und Bernhard
- Hallstätterseerunde inkl. Koppenwinkelsee – ca. 30 km, 150 Hm, Traumausblick auf den Weltkulturerbeort Hallstatt, Naturhighlight Koppenwinkelsee – Einkehrtipp: Koppenrast
- Weißenbachrunde – 21 km, 240 Hm – unsere Runde für den Nachmittag, nach einigen Kilometern Anreise
- Hochmuthrunde - 23 km, 500 Hm – eine sportliche Halbtagesrunde
- Blaa-Alm-Runde – 43,5 km, 960 Hm – ein Klassiker zum „Einstrampeln” und „Kennenlernen der Region”, aber auch DIE Runde schlechthin, wenn es sehr heiß ist, da der Großteil der Höhenmeter gleich am Beginn zu bewältigen ist und zwischendurch der Altausseer See zum kühlen Bad einlädt
- Kaisertour – 38 km, 770 Hm – Die Bezeichnung „Kaisertour“ verdient die Tour aber keineswegs nur, weil sie durch jene Wälder und entlang jener Pfade führt, die auch „Franzl und Sisi“ zu Fuß und per Pferd durchstreiften, sondern in erster Linie wegen der Highlights, die die Tour bietet. So fehlen weder die berühmte „Ewige Wand“, noch der „Tauernweg“ nach Ischl und mit der Ratluck’n und der Hoisenradalm liegen auch urige Hütten am Weg.

- Sandlingrunde – 35 km, 1350 Hm, Zwischenstationen: Baden im Altausseersee, Kaiserschmarrn-Essen am Hütteneck
- Raschbergrunde – 52,50 km, 1610 Hm – einmal ins Ausseerland und über den schweißtreibenden Grabenbach wieder hinauf auf den Raschberg – wunderschöner Blick zu einer der bekanntesten Almen im Salzkammergut – der Hütteneckalm – der Kaiserschmarrn alleine schon ist einen Abstecher wert!
- Durchgangsalmrunde – 48 km, 1380 Hm – am Hallstättersee entlang des neuen Radweges mit Blick auf den weltbekannten Ort „Hallstatt” startet die Tour bevor es durch das Echerntal steil bergauf in Richtung Gosau geht – eine Tour die alles bietet – schöne Aussichten, urige Almen - Rossalm - , knackige Anstiege und Abfahrten
- Salzkammergut-5-Seen-Tour (Wolfgangsee/Schwarzensee, etc.) – 60 km, 1350 Hm – Berge & Seen, eine Kombination, die das Salzkammergut bestens präsentiert, schöne Ausblicke und auch für technisch nicht sehr versierte Biker bestens geeignet
Gerne unterstützt Sie das Team des Landhotel Agathawirt bei Ihren Mountainbike-Plänen. Schicken Sie uns noch heute eine unverbindliche Anfrage für Ihren Mountainbike-Urlaub oder stöbern Sie durch die speziellen Bike-Angebote.
Mountainbiketouren im Salzkammergut
Finden Sie die perfekte Tour für sich. Filtern Sie die Mountainbike-Touren nach Kriterien wie Höhenmeter, Kilometer, Fahrdauer, Schwierigkeitsgrad oder Fahrtechnik. Laden Sie im Anschluss die Tourdaten als PDF-Datei oder GPS-Daten dazu herunter und freuen Sie sich auf Ihren MTB-Tag im Salzkammergut.
Veranstaltungszentrum Hösshalle Hinterstoder




- für jedes Wetter geeignet
- für Gruppen geeignet
- Kinderwagentauglich
Seit dem Jahr 2002 verfügt das Weltcupdorf Hinterstoder mit der Hösshalle über eine nicht alltägliche Eventlocation. In das alte Dorfzentrum eingefügt, mit Blick auf die umliegenden Gipfel des Toten Gebirges, wächst ein mit unbehandeltem Lärchenholz verkleideter Kubus selbstbewusst aus dem kargen Boden. Hinter diesem puristischen Baukörper, der auch schon mit dem oberösterreichischen Holzbaupreis ausgezeichnet wurde, steckt eines der modernsten Veranstaltungszentren des Landes.
Ein durchdachtes Raumkonzept und modernste Technik bieten Veranstaltern jene Flexibilität, die sie brauchen. Von Skiweltcup-Events über Jazzworkshops bis hin zu Ärztekongressen reicht das breite Spektrum der Einsatzmöglichkeiten. Die Gäste der Hösshalle erwartet in jedem Fall eine außergewöhnliche Atmosphäre mit Blick auf eine ebenso außergewöhnliche Landschaft.
Veranstalten Sie doch mal dort, wo andere Urlaub machen.
Mit der Hösshalle steht Veranstaltern, die eine Lokation mit Flair in einem einzigartigen Gebirgstal suchen, eine Infrastruktur zur Verfügung, die keinerlei Wünsche offen lässt. Im Ortszentrum vom Weltcup-Ort Hinterstoder wurde mit der Hösshalle ein zeitgemäßes Veranstaltungs- und Seminarzentrum errichtet, das mit seiner modernen, preisgekrönten Architektur inmitten imposanter Gebirgswelt und seiner technischen Ausstattung besticht.
Der Glasfaseranschluss sowie der neue Laser-Projektor unterstützen Ihre Vorträge optimal. Der Veranstaltungssaal mit 270 m² bietet ausreichend Raum für bis zu 200 Gäste bei Tisch bzw. 300 Besucher in Sesselreihen. Der Seminarraum im Obergeschoß (85 m²) mit offener Terasse bietet Ihnen für Ihre Workshops und Seminare den idealen Rahmen.
Innerhalb von 10 Gehminuten erreichen Sie sieben 3-Stern-Betriebe (240 Zimmer) und zwei 4-Stern-Betriebe (40 Zimmer), welche alle schön eingerichtet und von unseren Beherbergern liebevoll betreut werden. Das Tourismusbüro Hinterstoder ist Ihnen bei der Suche nach Ihrer Wunschunterkunft gerne behilflich.
Dank der zentralen Lage im Herzen Österreichs und dem direkten Anschluss an die Pyhrn-Autobahn (A9) ist Hinterstoder von überall schnell erreichbar, auch die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr bis direkt ins Ortszentrum ist problemlos möglich.
Der Veranstaltungssaal bietet rund 300 Personen in Reihen und 200 Personen bei Tisch Platz. Zusätzlich zum großen Saal beherbergt die Hösshalle im Obergeschoß noch einen kleineren Seminarraum mit 85 m² Fläche. Für eine ungezwungene Atmosphäre in den Pausen sorgt das geräumige Foyer mit seiner smarten Bar und der angeschlossenen Terrasse.
Bei der Ausrichtung Ihres Events steht Ihnen das Team der Hösshalle als zuverlässiger Partner gerne zur Verfügung. Wenden Sie sich bitte an das Gemeindeamt Hinterstoder – fordern Sie Ihre Infomappe an.
Bei Veranstaltungen oder nach Vereinbarung!
591 m
Erreichbarkeit / AnreiseDie Höss Halle Hinterstoder befindet sich direkt im Zentrum in Hinterstoder, gegenüber der Kirche!
- WC-Anlage
Seminar-Tagespauschale:
(inkl. Miete, Betriebskosten, Haustechnik und Reinigung)
Tagespauschale Veranstaltungssaal ab EUR: 830,-
Tagespauschale Seminarraum ab EUR: 402,-
weitere Infos auf Anfrage!
Seminarprofis Pyhrn-Priel
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Kinderwagentauglich
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Veranstaltungszentrum Hösshalle Hinterstoder Nr. 38
4573 Hinterstoder
Telefon +43 7564 5255
Fax +43 7564 5255 - 23
E-Mailgemeinde@hinterstoder.ooe.gv.at
Webwww.hinterstoder.ooe.gv.at
Ansprechperson
Gemeinde Hinterstoder
Nr. 38
4573 Hinterstoder
Telefon +43 7564 5255
Fax +43 7564 5255 - 23
E-Mailgemeinde@hinterstoder.ooe.gv.at
Webwww.hinterstoder.ooe.gv.at