Schönste Mountainbiketouren im Salzkammergut

Tourentipps von Mountainbikern für Mountainbiker im Salzkammergut

Ein tosender Wasserfall neben einer Klippe im Salzkammergut
Berge, Seen, Wasserfälle und noch mehr gilt es zu entdecken

Ihre Gastgeber Andrea und Bernhard kennen die Region bestens und stehen Ihnen täglich morgens und abends für Tourentipps für Mountainbiker im Salzkammergut zur Verfügung. Bernhard ist selbst geprüfter Guide und somit eine hervorragende Anlaufstelle für Hilfe bei der Tourenplanung.

Für Mountainbiker hat das Landhotel Agathawirt ein vielfältiges Angebot:

  • Geboten werden: 3 geführte Touren pro Woche in mind. 2 Leistungsgruppen. Mindestens 1x pro Woche zusätzlich eine Easy-Tour für Einsteiger. Pro Tour und Person werden Euro 85,- pro Person berechnet.
  • Für E-Mountainbiker gibt es spezielle geführte E-Mountainbiketouren inkl. Technik-Training. Ab 2 Personen – Euro 170,- pro Tour.

 

Besondere Mountainbike-Tourentipps von Andrea und Bernhard

  • Hallstätterseerunde inkl. Koppenwinkelsee – ca. 30 km, 150 Hm, Traumausblick auf den Weltkulturerbeort Hallstatt, Naturhighlight Koppenwinkelsee – Einkehrtipp: Koppenrast
  • Weißenbachrunde – 21 km, 240 Hm – unsere Runde für den Nachmittag, nach einigen Kilometern Anreise
  • Hochmuthrunde - 23 km, 500 Hm – eine sportliche Halbtagesrunde
  • Blaa-Alm-Runde – 43,5 km, 960 Hm – ein Klassiker zum „Einstrampeln” und „Kennenlernen der Region”, aber auch DIE Runde schlechthin, wenn es sehr heiß ist, da der Großteil der Höhenmeter gleich am Beginn zu bewältigen ist und zwischendurch der Altausseer See zum kühlen Bad einlädt
  • Kaisertour – 38 km, 770 Hm – Die Bezeichnung „Kaisertour“ verdient die Tour aber keineswegs nur, weil sie durch jene Wälder und entlang jener Pfade führt, die auch „Franzl und Sisi“ zu Fuß und per Pferd durchstreiften, sondern in erster Linie wegen der Highlights, die die Tour bietet. So fehlen weder die berühmte „Ewige Wand“, noch der „Tauernweg“ nach Ischl und mit der Ratluck’n und der Hoisenradalm liegen auch urige Hütten am Weg.
Ein Rad lehnt an einem Zaun, der vor einer Klippe angebracht wurde bei der Ewigen Wand
Eine Radtour zur Ewigen Wand – Nervenkitzel pur
  • Sandlingrunde – 35 km, 1350 Hm, Zwischenstationen: Baden im Altausseersee, Kaiserschmarrn-Essen am Hütteneck
  • Raschbergrunde – 52,50 km, 1610 Hm – einmal ins Ausseerland und über den schweißtreibenden Grabenbach wieder hinauf auf den Raschberg – wunderschöner Blick zu einer der bekanntesten Almen im Salzkammergut – der Hütteneckalm – der Kaiserschmarrn alleine schon ist einen Abstecher wert!
  • Durchgangsalmrunde – 48 km, 1380 Hm – am Hallstättersee entlang des neuen Radweges mit Blick auf den weltbekannten Ort „Hallstatt” startet die Tour bevor es durch das Echerntal steil bergauf in Richtung Gosau geht – eine Tour die alles bietet – schöne Aussichten, urige Almen - Rossalm - , knackige Anstiege und Abfahrten
  • Salzkammergut-5-Seen-Tour (Wolfgangsee/Schwarzensee, etc.) – 60 km, 1350 Hm – Berge & Seen, eine Kombination, die das Salzkammergut bestens präsentiert, schöne Ausblicke und auch für technisch nicht sehr versierte Biker bestens geeignet

Gerne unterstützt Sie das Team des Landhotel Agathawirt bei Ihren Mountainbike-Plänen. Schicken Sie uns noch heute eine unverbindliche Anfrage für Ihren Mountainbike-Urlaub oder stöbern Sie durch die speziellen Bike-Angebote.

Mountainbiketouren im Salzkammergut

Finden Sie die perfekte Tour für sich. Filtern Sie die Mountainbike-Touren nach Kriterien wie Höhenmeter, Kilometer, Fahrdauer, Schwierigkeitsgrad oder Fahrtechnik. Laden Sie im Anschluss die Tourdaten als PDF-Datei oder GPS-Daten dazu herunter und freuen Sie sich auf Ihren MTB-Tag im Salzkammergut.

Sternwarte Gahberg - Weyregg

Weyregg am Attersee, Oberösterreich, Österreich
  • Haustiere sind herzlich willkommen
  • für jedes Wetter geeignet
  • für Gruppen geeignet

Die Sternwarte Gahberg liegt auf 860 Meter Seehöhe und ist mit dem Auto ca. 15 Minuten von Weyregg am Attersee entfernt. Sie wird vom Astronomischen Arbeitskreis Salzkammergut betrieben. Insofern es die Situation zulässt, sind Führungen in der Sternwarte möglich.

Sternwarte Gahberg
Die Sternwarte Gahberg in Weyregg am Attersee ist die Vereinssternwarte des Astronomischen Arbeitskreises Salzkammergut und wurde in den Jahren 1987/1988 von den aktiven Mitgliedern des Vereins in über 3.000 Arbeitsstunden erbaut. Sie befindet sich in einer Seehöhe von 860 Metern. 2003/2004 wurde der Sternwartekomplex erweitert und mit zahlreichen Teleskopen bestückt. 

Sie verfügt über eine umfassende Sammlung an Spezial-Teleskopen für die Mond-, Sonne- und Planetenbeobachtung, sowie auch zur Beobachtung lichtschwacher Objekte. Die Privatsternwarte eignet sich sehr gut für die Himmelsfotografie mit herkömmlicher und digitaler Fotografie.

Führungen auf der Sternwarte Gahberg bei Weyregg am Attersee werden je nach Wetterlage fallweise abgehalten. Die Sternwartenführungstermine werden kurzfristig (2 bis 3 Tage) vorher via mail den registrierten Interessenten avisiert. Um die Termine via mail zu erhalten bitte für den Newsletter der Sternwarte Gahberg anmelden: https://astronomie.at/newsletter-anmeldung/
Da die Teilnehmeranzahl beschränkt ist, ist dann für eine Teilnahme an der Führung auch eine Reservierung notwendig – diese Infos kommen mit dem mail.
Homepage www.astronomie.at
 
Nähere Informationen dazu erhalten Sie am Servicetelefon: +43 7662 8297 bzw. per Mail info@astronomie.at 
Durchschnittlich kommen jährlich rund 1000 Besucher zur Sternwarte Gahberg. 

Telefonischer - Tonbanddienst: Tel. +43 7662 8297

Seehöhe

860 m

Erreichbarkeit / Anreise

Auto:
A1 aus Richtung Salzburg -Ausfahrt Seewalchen - B 152 bis Weyregg
A1 aus Richtung Wien/Linz -Ausfahrt Schörfling - B152 bis Weyregg
Vom Westen: Über Bad Ischl kommend durch das Weißenbachtal auf der B 152 über Steinbach nach Weyregg.
Es sind in der Nähe ausreichend Parkplätze vorhanden.

Bahn:
Aus Salzburg bzw. Linz/Wien kommend bis Attnang-Puchheim oder Vöcklabruck und weiter mit dem Bus Nr. 562 nach Weyregg bei der Brücke links Richtung Bach Gahberg Miglberg dann bei der Kreuzung links der Gahbergstrasse folgen.

Parken
  • Parkplätze: 20
Routenplaner für individuelle Anreise
Allgemeine Preisinformation

Erwachsene Euro 8,-
Kinder/Schüler Euro 4.- 
Vereinsmitglieder kostenlos
 
Ermäßigung mit der Salzkammergut-Card – 25 %

Ermäßigungen (Mitgliedschaften)
  • Salzkammergut Sommer-Card
    Normalpreis / Vorteilspreis
    Erwachsene EUR 8,00 / EUR 6,00
    Kinder EUR 4,00 / EUR 3,00
  • Salzkammergut Winter-Card
    Normalpreis / Vorteilspreis
    Erwachsene EUR 8,00 / EUR 6,00
    Kinder EUR 4,00 / EUR 3,00
  • Für jedes Wetter geeignet
  • Für Gruppen geeignet
  • Für Schulklassen geeignet
  • Haustiere erlaubt
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu zweit geeignet
  • Mit Kind geeignet
Sonstige besondere Eignungen

Familien, Senioren und alle die sich für Himmelsbeobachtung, Sterne und ferne Galaxien interessieren

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Kontakt & Service


Sternwarte Gahberg - Weyregg
Gahberg
4852 Weyregg am Attersee

Telefon +43 7662 8297
Mobil +43 7666 7719
E-Mailinfo@astronomie.at
Webwww.astronomie.at
Webattersee-attergau.salzkammergut.at/
http://www.astronomie.at
https://attersee-attergau.salzkammergut.at/

Besuchen Sie uns auch unter

Besuche unsere Fanseite auf Facebook Besuche unseren Videochannel auf Youtube Besuchen Sie unsere Wikipedia Seite
Ansprechperson
Herr Erwin Filimon


Telefon +43 7662 8297

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch

powered by TOURDATA