Schönste Mountainbiketouren im Salzkammergut

Tourentipps von Mountainbikern für Mountainbiker im Salzkammergut

Ein tosender Wasserfall neben einer Klippe im Salzkammergut
Berge, Seen, Wasserfälle und noch mehr gilt es zu entdecken

Ihre Gastgeber Andrea und Bernhard kennen die Region bestens und stehen Ihnen täglich morgens und abends für Tourentipps für Mountainbiker im Salzkammergut zur Verfügung. Bernhard ist selbst geprüfter Guide und somit eine hervorragende Anlaufstelle für Hilfe bei der Tourenplanung.

Für Mountainbiker hat das Landhotel Agathawirt ein vielfältiges Angebot:

  • Geboten werden: 3 geführte Touren pro Woche in mind. 2 Leistungsgruppen. Mindestens 1x pro Woche zusätzlich eine Easy-Tour für Einsteiger. Pro Tour und Person werden Euro 85,- pro Person berechnet.
  • Für E-Mountainbiker gibt es spezielle geführte E-Mountainbiketouren inkl. Technik-Training. Ab 2 Personen – Euro 170,- pro Tour.

 

Besondere Mountainbike-Tourentipps von Andrea und Bernhard

  • Hallstätterseerunde inkl. Koppenwinkelsee – ca. 30 km, 150 Hm, Traumausblick auf den Weltkulturerbeort Hallstatt, Naturhighlight Koppenwinkelsee – Einkehrtipp: Koppenrast
  • Weißenbachrunde – 21 km, 240 Hm – unsere Runde für den Nachmittag, nach einigen Kilometern Anreise
  • Hochmuthrunde - 23 km, 500 Hm – eine sportliche Halbtagesrunde
  • Blaa-Alm-Runde – 43,5 km, 960 Hm – ein Klassiker zum „Einstrampeln” und „Kennenlernen der Region”, aber auch DIE Runde schlechthin, wenn es sehr heiß ist, da der Großteil der Höhenmeter gleich am Beginn zu bewältigen ist und zwischendurch der Altausseer See zum kühlen Bad einlädt
  • Kaisertour – 38 km, 770 Hm – Die Bezeichnung „Kaisertour“ verdient die Tour aber keineswegs nur, weil sie durch jene Wälder und entlang jener Pfade führt, die auch „Franzl und Sisi“ zu Fuß und per Pferd durchstreiften, sondern in erster Linie wegen der Highlights, die die Tour bietet. So fehlen weder die berühmte „Ewige Wand“, noch der „Tauernweg“ nach Ischl und mit der Ratluck’n und der Hoisenradalm liegen auch urige Hütten am Weg.
Ein Rad lehnt an einem Zaun, der vor einer Klippe angebracht wurde bei der Ewigen Wand
Eine Radtour zur Ewigen Wand – Nervenkitzel pur
  • Sandlingrunde – 35 km, 1350 Hm, Zwischenstationen: Baden im Altausseersee, Kaiserschmarrn-Essen am Hütteneck
  • Raschbergrunde – 52,50 km, 1610 Hm – einmal ins Ausseerland und über den schweißtreibenden Grabenbach wieder hinauf auf den Raschberg – wunderschöner Blick zu einer der bekanntesten Almen im Salzkammergut – der Hütteneckalm – der Kaiserschmarrn alleine schon ist einen Abstecher wert!
  • Durchgangsalmrunde – 48 km, 1380 Hm – am Hallstättersee entlang des neuen Radweges mit Blick auf den weltbekannten Ort „Hallstatt” startet die Tour bevor es durch das Echerntal steil bergauf in Richtung Gosau geht – eine Tour die alles bietet – schöne Aussichten, urige Almen - Rossalm - , knackige Anstiege und Abfahrten
  • Salzkammergut-5-Seen-Tour (Wolfgangsee/Schwarzensee, etc.) – 60 km, 1350 Hm – Berge & Seen, eine Kombination, die das Salzkammergut bestens präsentiert, schöne Ausblicke und auch für technisch nicht sehr versierte Biker bestens geeignet

Gerne unterstützt Sie das Team des Landhotel Agathawirt bei Ihren Mountainbike-Plänen. Schicken Sie uns noch heute eine unverbindliche Anfrage für Ihren Mountainbike-Urlaub oder stöbern Sie durch die speziellen Bike-Angebote.

Mountainbiketouren im Salzkammergut

Finden Sie die perfekte Tour für sich. Filtern Sie die Mountainbike-Touren nach Kriterien wie Höhenmeter, Kilometer, Fahrdauer, Schwierigkeitsgrad oder Fahrtechnik. Laden Sie im Anschluss die Tourdaten als PDF-Datei oder GPS-Daten dazu herunter und freuen Sie sich auf Ihren MTB-Tag im Salzkammergut.

Strandbad Seewalchen

Seewalchen am Attersee, Oberösterreich, Österreich
  • für Gruppen geeignet
  • Kinderwagentauglich
  • für Kinder geeignet (jedes Alter)

Wasserbericht
Bericht vom:
10.03.2025 - 10:00 Uhr
Wassertemperatur:
5.9°

Ein besonderes Highlight im Strandbad in Seewalchen ist der 10-Meter Sprungturm, über welchen man direkt in den Attersee gelangt. Ein eigener Kinderbereich sowie ein solarbeheiztes Schwimmbecken sind ebenfalls vorhanden. Ein Bootsverleih für SUP, Kajak und Boote ist ganz in der Nähe. Kostenpflichtige Parkplätze stehen zur Verfügung. 

Jetzt inspirieren lassen und die 360° Perspektiven Tour ausprobieren!   

Strandbad in Seewalchen am Attersee - Sprungturm für Wagemutige
Im Strandbad Seewalchen warten für Eltern und Kinder zahlreiche Attraktionen, welche Ihnen den Badetag versüßen: Vom 10-Meter-Sprungturm stürzen sich die Wagemutigen direkt in den Attersee. Für alle, die wärmere Wassertemperaturen bevorzugen, für die ist das solarbeheizte Schwimmbecken genau das Richtige. Besonderes Highlight ist dabei die lange Wasserrutsche, welche in ein eignes Becken mündet. Ein eigener Kinderbereich mit großem Babybecken mit Sonnensegel und ein eigener Spielplatz sind ebenfalls vorhanden. Zu den Tarifen des Strandbades Seewalchen gelangen Sie hier.
 
Serviceleistungen und Aktivitäten im Strandbad in Seewalchen am Attersee
Im Strandbad gibt es die Möglichkeit sich Liegestühle und Sonnenschirme auszuleihen. Kabinenvermietung steht ebenfalls zur Verfügung. Direkt beim Strandbad gibt es einen Bootsverleih wo es E-Boote, Tretboote, Stand Up Paddles und ein Glas Kajaks zum Ausborgen gibt.
 
Gastronomie
Direkt beim Strandbad gibt es den Contis Beachclub am Attersee sowie nur einige Meter das Cafe Eiszeit
 
Parken
Gleich vor dem Strandbad Seewalchen, direkt an der B151, gibt es rund 90 gebührenpflichtige Parkplätze.
Kostenpflichtig von 15.05 bis 15.09 10-17 Uhr (€ 6,00 pro Tag). 
 
Attersee Bädercard
Das Strandbad Seewalchen ist Mitglied bei der Attersee Bädercard. Genauere Informationen Ã¼ber das vergünstigte Angebot erhalten Sie hier

Bäderampel Attersee
Bei der Bäderampel Attersee können Sie bereits vor Ihrem Schwimmbad-Besuch die aktuelle Auslastung der sieben See- und Strandbäder überprüfen.

Grillen am Badeplatz und die Mitnahme von Hunden
Das Grillen im Bad sowie die Mitnahme von Hunden ist nicht erlaubt und strengstens untersagt. 

Weitere See- und Strandbäder am Attersee:
Zur Geschichte des Strandbad Seewalchen

2. Samstag im Mai bis 15. Juni: 10 - 20 Uhr
16. Juni bis 31. August: 9.00 - 20.00 Uhr
1. September bis zum letzten Sonntag der Ferienzeit: 10.00 - 20.00 Uhr

Erreichbarkeit / Anreise

Auto:
Von Salzburg über die A1 - Ausfahrt Seewalchen
Von Wien/Linz über die A1 - Ausfahrt Schörfling oder Seewalchen
Vom Westen - Bad Ischl-Weißenbach-Steinbach-Weyregg-Schörfling

Bahn:
Aus Salzburg bzw. Linz/Wien kommend bis Attnang-Puchheim oder Vöcklabruck - weiter mit der mit der Kammer Bahn bis BH Kammer Schörfling oder mit dem Bus Haltestelle Kammer-Agerbrücke oder Seewalchen-Agerbrücke

Routenplaner für individuelle Anreise
  • Schwimmen / Baden
  • Wasserski / Wakeboard
  • WC-Anlage
  • Wickelraum
  • Kinderspielplatz (im Freien)
  • Dusche
  • Kabinen
  • Gastronomie vorhanden
Service
    Kurse

    Wasserskibasis

    Allgemeine Preisinformation

    Tageskarten-Tarife:

    • für Erwachsene
      • ab 9 Uhr: 5,50€
      • ab 13 Uhr: 4,60€
      • ab 16 Uhr: 2,70€
    • für Schüler, Lehrlinge, Studenten, Behinderte, Präsenz- u. Zivildiener (mitAusweis)
      • ab 9 Uhr: 3,40€
      • ab 13 Uhr: 2,50€
      • ab 16 Uhr: 1,70€
    • Familie (2 Erwachsene mit eigenen bzw. im gemeinsamen Haushalt lebenden Kindern für die Familienbeihilfe bezogen wird)
      • ab 9 Uhr: 11,00€
      • ab 13 Uhr: 9,20€
      • ab 16 Uhr: 5,40€

    Punktekarte

    ab € 23,00

    Saisonkarte

    ab € 68,00

    Leihgebühr für Sonnenschirm, Liegestuhl

    3,50€ + 5,00€ Kaution


    Die aktuelle Preisliste finden Sie auf der Homepage der Marktgemeinde Seewalchen
    Strandbad

    Ermäßigungen (Alter/Gruppen)
    • Schüler im Klassenverband
      € 2,00 je Schüler
    Sonstige Vergünstigungen

    20% Aktion auf Saisonkarten bis inkl. 4.6.2022 für ALLE

    Ermäßigungen (Mitgliedschaften)
    Sonstige Vergünstigungen

    Attersee Bädercard

    • Für Gruppen geeignet
    • Für Schulklassen geeignet
    • Für Kinder geeignet (jedes Alter)
    • Kinderwagentauglich
    • Für Jugendliche geeignet
    • Für Senioren geeignet
    • Für Alleinreisende geeignet
    • Mit Freunden geeignet
    • Zu zweit geeignet
    • Mit Kind geeignet
    Saison
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst

    Rollstuhltauglich: Nicht alle Punkte der gesetzlichen ÖNORM werden erfüllt. Grundsätzlich ist dieses Objekt rollstuhltauglich und es ist keine Hilfestellung nötig.

    Zugang
    • Zugang ebenerdig
    Sonstige Informationen
    • Türbreite (mind. 80cm)
    • Begleitperson erforderlich
    • Behindertengerechte WC-Anlage
    Strandbad Seewalchen am Attersee

    Das moderne Strandbad in Seewalchen am Attersee bietet Abwechslung pur. Schwimmen im beheizten Sportbecken, Spaß auf der Wasserrutsche oder Adrenalin-Kick am 10 hohen Sprungturm. Für die Kleinsten steht ein eigener Bereich mit Kinderbecken und Sonnensegel zur Verfügung. Schirme und Lieben können geliehen werden. Bootsverleih und Wasserskischule ermöglichen den schnellen Weg hinaus auf den Attersee.


    Kontakt & Service


    Strandbad Seewalchen
    Promenade
    4863 Seewalchen am Attersee

    Telefon +43 7662 5569
    E-Mailgemeinde@seewalchen.eu
    Webwww.seewalchen.eu/Strandbad_3
    Webattersee-attergau.salzkammergut.at
    https://www.seewalchen.eu/Strandbad_3
    https://attersee-attergau.salzkammergut.at

    Besuchen Sie uns auch unter

    Besuche unsere Fanseite auf Facebook Besuche unseren Videochannel auf Youtube Besuchen Sie unsere Wikipedia Seite
    Ansprechperson

    Marktgemeinde Seewalchen am Attersee
    Rathausplatz 1
    4863 Seewalchen am Attersee

    Telefon +43 7662 4491
    E-Mailgemeinde@seewalchen.eu
    Webwww.seewalchen.eu/Strandbad_3

    Wir sprechen folgende Sprachen

    Deutsch
    Englisch

    powered by TOURDATA