Schönste Mountainbiketouren im Salzkammergut

Tourentipps von Mountainbikern für Mountainbiker im Salzkammergut

Ein tosender Wasserfall neben einer Klippe im Salzkammergut
Berge, Seen, Wasserfälle und noch mehr gilt es zu entdecken

Ihre Gastgeber Andrea und Bernhard kennen die Region bestens und stehen Ihnen täglich morgens und abends für Tourentipps für Mountainbiker im Salzkammergut zur Verfügung. Bernhard ist selbst geprüfter Guide und somit eine hervorragende Anlaufstelle für Hilfe bei der Tourenplanung.

Für Mountainbiker hat das Landhotel Agathawirt ein vielfältiges Angebot:

  • Geboten werden: 3 geführte Touren pro Woche in mind. 2 Leistungsgruppen. Mindestens 1x pro Woche zusätzlich eine Easy-Tour für Einsteiger. Pro Tour und Person werden Euro 85,- pro Person berechnet.
  • Für E-Mountainbiker gibt es spezielle geführte E-Mountainbiketouren inkl. Technik-Training. Ab 2 Personen – Euro 170,- pro Tour.

 

Besondere Mountainbike-Tourentipps von Andrea und Bernhard

  • Hallstätterseerunde inkl. Koppenwinkelsee – ca. 30 km, 150 Hm, Traumausblick auf den Weltkulturerbeort Hallstatt, Naturhighlight Koppenwinkelsee – Einkehrtipp: Koppenrast
  • Weißenbachrunde – 21 km, 240 Hm – unsere Runde für den Nachmittag, nach einigen Kilometern Anreise
  • Hochmuthrunde - 23 km, 500 Hm – eine sportliche Halbtagesrunde
  • Blaa-Alm-Runde – 43,5 km, 960 Hm – ein Klassiker zum „Einstrampeln” und „Kennenlernen der Region”, aber auch DIE Runde schlechthin, wenn es sehr heiß ist, da der Großteil der Höhenmeter gleich am Beginn zu bewältigen ist und zwischendurch der Altausseer See zum kühlen Bad einlädt
  • Kaisertour – 38 km, 770 Hm – Die Bezeichnung „Kaisertour“ verdient die Tour aber keineswegs nur, weil sie durch jene Wälder und entlang jener Pfade führt, die auch „Franzl und Sisi“ zu Fuß und per Pferd durchstreiften, sondern in erster Linie wegen der Highlights, die die Tour bietet. So fehlen weder die berühmte „Ewige Wand“, noch der „Tauernweg“ nach Ischl und mit der Ratluck’n und der Hoisenradalm liegen auch urige Hütten am Weg.
Ein Rad lehnt an einem Zaun, der vor einer Klippe angebracht wurde bei der Ewigen Wand
Eine Radtour zur Ewigen Wand – Nervenkitzel pur
  • Sandlingrunde – 35 km, 1350 Hm, Zwischenstationen: Baden im Altausseersee, Kaiserschmarrn-Essen am Hütteneck
  • Raschbergrunde – 52,50 km, 1610 Hm – einmal ins Ausseerland und über den schweißtreibenden Grabenbach wieder hinauf auf den Raschberg – wunderschöner Blick zu einer der bekanntesten Almen im Salzkammergut – der Hütteneckalm – der Kaiserschmarrn alleine schon ist einen Abstecher wert!
  • Durchgangsalmrunde – 48 km, 1380 Hm – am Hallstättersee entlang des neuen Radweges mit Blick auf den weltbekannten Ort „Hallstatt” startet die Tour bevor es durch das Echerntal steil bergauf in Richtung Gosau geht – eine Tour die alles bietet – schöne Aussichten, urige Almen - Rossalm - , knackige Anstiege und Abfahrten
  • Salzkammergut-5-Seen-Tour (Wolfgangsee/Schwarzensee, etc.) – 60 km, 1350 Hm – Berge & Seen, eine Kombination, die das Salzkammergut bestens präsentiert, schöne Ausblicke und auch für technisch nicht sehr versierte Biker bestens geeignet

Gerne unterstützt Sie das Team des Landhotel Agathawirt bei Ihren Mountainbike-Plänen. Schicken Sie uns noch heute eine unverbindliche Anfrage für Ihren Mountainbike-Urlaub oder stöbern Sie durch die speziellen Bike-Angebote.

Mountainbiketouren im Salzkammergut

Finden Sie die perfekte Tour für sich. Filtern Sie die Mountainbike-Touren nach Kriterien wie Höhenmeter, Kilometer, Fahrdauer, Schwierigkeitsgrad oder Fahrtechnik. Laden Sie im Anschluss die Tourdaten als PDF-Datei oder GPS-Daten dazu herunter und freuen Sie sich auf Ihren MTB-Tag im Salzkammergut.

Tourismusverband Bad Ischl

Bad Ischl, Oberösterreich, Österreich
  • für jedes Wetter geeignet
  • Bike Ladestation

Willkommen in Bad Ischl!


Als "Haus des Gastes" ist die Trinkhalle heute kultureller Mittelpunkt der Stadt und dient als Bühne für Konzerte und Ausstellungen. Die Ischler Trinkhalle ist seit 2008 Heimat des Tourismusverbandes Bad Ischl und der Kulturplattform.



Bad Ischl – des Sommers schönste Frische

Kaum einer historischen Stadt gelingt es so wunderbar, ihre Geschichte in die Gegenwart zu tragen wie Bad Ischl. Mit ihrer sympathischen Art die Geschichte ins Heute zu holen, bietet Ihnen das Herz des Salzkammergutes einen vielfältigen Erlebnisraum. Einfach ideal für genussorientierte Müßiggänge, sportliche Herausforderungen, geistig-kulturelle Höhenflüge oder was immer Sie sonst noch gerne tun.

Um sich die royale Vergangenheit von Bad Ischl zu vergegenwärtigen, müssen Sie nicht in Geschichtsbüchern blättern. Es reicht ein entspannter Spaziergang durch die Stadt. An allen Ecken und Enden begegnen Ihnen die höchst lebendigen Zeugen der Vergangenheit. Allen voran die Kaiservilla, wo Kaiser Franz Joseph mehr als sechs Jahrzehnte lang jeden Sommer in seinem nebelfreien Bad Ischl logierte. Aber auch viele andere Persönlichkeiten kamen und machten die Stadt zu einem weltoffenen Herzstück Österreichs, das es noch heute ist. Und das im Jahr 2016 mit dem Gewinn der Entente Florale außerdem bewiesen hat, die blumengeschmückteste und lebenswerteste Stadt halb Europas zu sein.  Durch die Zuerkennung des Titels „Kulturhauptstadt Europas 2024“ mit dem Motto „Kultur ist das neue Salz“ entwickelt sich das Salzkammergut mit Bad Ischl als Bewerberstadt zu einer Kulturregion, die für Innovation, Mut und die Lust, die eigene Zukunft neu zu gestalten, steht.

Ein Reigen voller Veranstaltungen  

Gut möglich also, dass Sie schon bald auf der Ischler Esplanade am Ufer der Traun flanieren. Zu Kaisers Zeiten taten es Künstler wie Franz Grillparzer, Johann Nestroy und Franz Lehár nebst anderer Prominenz und hinterließen ihre Spuren bis in die Gegenwart. So etwa gilt das jährlich stattfindende Lehár Festival als eines der spannendsten Operettenereignisse in Europa. Ein Muss für Liebhaber der kleinen Oper mit großen Ansprüchen. Darüber hinaus füllen die Ischler den sommerlichen Veranstaltungskalender für Sie mit vielen weiteren Events. Zum Beispiel mit täglichen Kurkonzerten im Kurpark oder in der historischen Trinkhalle. Aber auch mit zeitgenössischer Kunsthighlights, mit der Wein-Roas oder mit der Veranstaltungsreihe „Kaisertage“ inklusive Kaiserfest, Kaisermesse, Kaiserbummel und vielem mehr.

Eine Einkaufsmall unter blauem Himmel

Gerade der Kaiserbummel erweist sich als ein perfektes Beispiel dafür, mit wieviel Esprit und geschäftiger Gemütlichkeit Sie die Bad Ischler zum Einkaufen und Genießen verführen werden. Tatsächlich erweckt die Stadt den Eindruck einer großzügigen, hellen und blumengeschmückten Einkaufsmall unter blauem Himmel, wo Sie viel Schönes finden können. Vor allem aber typische Ischler Vorzeigestücke. Von lokaler Tracht über modernen, handgefertigten Schmuck bis zur traditionellen Hutmode des bekanntesten und traditionsreichsten Herstellers in Österreich. Nicht zu vergessen die süßen Spezialitäten des ehemaligen k.u.k. Hoflieferanten und Zuckerbäcker Zauner. Doch die Stadt mit ihrem milden Reizklima regt Sie auch zu körperlich-seelischem Ausgleich und sportlicher Aktivität an.

Bewegende Momente im Überfluss

Genießen Sie das umfassende Kur- und Wellnessangebot inklusive Soleanwendungen im modernen EurothermenResort Bad Ischl. Nutzen Sie die vielfältigen Sport- und Ausflugsmöglichkeiten in der Stadt und in der einzigartigen Berg- und Seenwelt rundherum. Darunter insgesamt 200 Kilometer Wanderwege. Zum Beispiel auf die Katrin, den Hausberg der Ischler. Als Belohnung erwartet Sie dort nicht nur eine zünftige Hütte, sondern auch ein 360°-Rundblick auf das Salzkammergut. Die schönste Belohnung für Mountainbiker ist das ca. 1.200 Kilometer umfassende Wegenetz, das Sie direkt von Ischl aus erradeln können. Neu: Salzkammergut BergeSeen eTrail (640 km und 14.000 hm)
Für Schwimmer, Sonnenanbeter und Hobbyfischer sind es die ca. 70 Salzkammergut-Seen in der Umgebung. Tennisplätze, zwei Kletterhallen, ein Golfplatz sowie Reitmöglichkeiten runden das Sportangebot der Stadt ab, die in ihrer Großzügigkeit aber auch Verständnis für Ihre Ausflüge in die nahe Umgebung zeigt.


Mitten im Salzkammergut

Als Herz der Region befindet sich Bad Ischl im Zentrum aller Möglichkeiten. In 20 Autominuten sind Sie in der Weltkulturerberegion Hallstatt mit dem ältesten Salzbergwerk der Welt. Ähnlich schnell gelangen Sie in die Porzellanstadt Gmunden sowie nach Bad Aussee und Altaussee, wo eine beeindruckende Bergpanoramastraße auf den Loser führt. Ein naheliegendes Ziel ist natürlich auch die nur 55 Kilometer entfernte Mozartstadt Salzburg. Doch wohin auch immer Sie fahren: Bad Ischl wartet auf Sie!



Genießen Sie die Zeit!

Schenken Sie sich im Winter die Zeit für Bad Ischl, verleihen Sie ihr eine völlig neue Qualität. Denn im Herzen des Salzkammergutes geht es nicht darum, die Zeit zu nutzen, sondern jeden Moment einfach nur zu genießen. Freuen Sie sich auf eine wunderbare Winterlandschaft und auf die vielen großen und kleinen Überraschungen, die Ihnen die Kaiserstadt in der weißen Jahreszeit bereitet.

Der perfekte Zeitpunkt um Bad Ischl zu besuchen, ist jeder Zeitpunkt. Denn die Stadt inmitten der einzigartigen Naturlandschaft des Salzkammergutes weiß Sie zu jeder Jahreszeit mit ihrem besonderen Charme und ihrer Vielfalt zu begeistern. Eine Vielfalt, die gerade im Winter beachtlich, wenn nicht unglaublich ist. Sind Sie einmal angekommen, lüftet Bad Ischl für Sie seine glitzernd weiße Schneedecke. Darunter erwartet Sie eine einzigartige Erlebniswelt, die speziell auch Ihren Wünschen, Sehnsüchten und Vorlieben mit größtem Vergnügen entgegen kommt.

Genießen Sie Ihren Urlaub in einer Stadt, die im Zentrum aller Möglichkeiten liegt! Wo viel Kultur zuhause ist und herrliche Skigebiete ganz in der Nähe liegen. Wo Sie Gesundheit im wunderbaren EurothermenResort tanken oder mit Ski oder Schneeschuhen in den umliegenden Bergen und auf naturbelassenen Almen. Erfreuen Sie sich an einer Stadt, die sich ihr echtes Brauchtum noch bewahrt hat. Und in der Sie eine höchst abwechslungsreiche Gastronomie nicht mit lautem Getöse, sondern in aller Freundschaft herzlich zu Tisch bittet.





Mo - Sa 08.00 - 17.00, So & Feiertag geschlossen
Mitte Juli - August zusätzlich So & Feiertag 10.00 - 14.00




Erreichbarkeit / Anreise

Mit dem Auto:

von Salzburg: B158 >> Bad Ischl
von Wien: A1 bis Regau, B145 >> Bad Ischl


Mit der Bahn:

Linz od. Salzburg >> Attnang-Puchheim >> Bad Ischl
Graz >> Stainach Irdning >> Bad Ischl

Anreise und Parkplätze

E-Tankstelle / Ladestation
  • Bike Ladestation (kostenlos)
Routenplaner für individuelle Anreise
  • Mountainbike Zentrum Salzkammergut
  • Für jedes Wetter geeignet

Rollstuhltauglich: Nicht alle Punkte der gesetzlichen ÖNORM werden erfüllt. Grundsätzlich ist dieses Objekt rollstuhltauglich und es ist keine Hilfestellung nötig.

Zugang
  • Zugang über Rampe

Kontakt & Service


Tourismusverband Bad Ischl
Auböckplatz 5/Trinkhalle
4820 Bad Ischl

Telefon +43 6132 27757
E-Mailoffice@badischl.at
Webbadischl.salzkammergut.at
https://badischl.salzkammergut.at

Besuchen Sie uns auch unter

Besuche unsere Fanseite auf Facebook Besuche uns auf Instagram
Ansprechperson

Tourismusverband Bad Ischl

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch
Englisch

powered by TOURDATA