Schönste Mountainbiketouren im Salzkammergut
Tourentipps von Mountainbikern für Mountainbiker im Salzkammergut

Ihre Gastgeber Andrea und Bernhard kennen die Region bestens und stehen Ihnen täglich morgens und abends für Tourentipps für Mountainbiker im Salzkammergut zur Verfügung. Bernhard ist selbst geprüfter Guide und somit eine hervorragende Anlaufstelle für Hilfe bei der Tourenplanung.
Für Mountainbiker hat das Landhotel Agathawirt ein vielfältiges Angebot:
- Geboten werden: 3 geführte Touren pro Woche in mind. 2 Leistungsgruppen. Mindestens 1x pro Woche zusätzlich eine Easy-Tour für Einsteiger. Pro Tour und Person werden Euro 85,- pro Person berechnet.
- Für E-Mountainbiker gibt es spezielle geführte E-Mountainbiketouren inkl. Technik-Training. Ab 2 Personen – Euro 170,- pro Tour.
Besondere Mountainbike-Tourentipps von Andrea und Bernhard
- Hallstätterseerunde inkl. Koppenwinkelsee – ca. 30 km, 150 Hm, Traumausblick auf den Weltkulturerbeort Hallstatt, Naturhighlight Koppenwinkelsee – Einkehrtipp: Koppenrast
- Weißenbachrunde – 21 km, 240 Hm – unsere Runde für den Nachmittag, nach einigen Kilometern Anreise
- Hochmuthrunde - 23 km, 500 Hm – eine sportliche Halbtagesrunde
- Blaa-Alm-Runde – 43,5 km, 960 Hm – ein Klassiker zum „Einstrampeln” und „Kennenlernen der Region”, aber auch DIE Runde schlechthin, wenn es sehr heiß ist, da der Großteil der Höhenmeter gleich am Beginn zu bewältigen ist und zwischendurch der Altausseer See zum kühlen Bad einlädt
- Kaisertour – 38 km, 770 Hm – Die Bezeichnung „Kaisertour“ verdient die Tour aber keineswegs nur, weil sie durch jene Wälder und entlang jener Pfade führt, die auch „Franzl und Sisi“ zu Fuß und per Pferd durchstreiften, sondern in erster Linie wegen der Highlights, die die Tour bietet. So fehlen weder die berühmte „Ewige Wand“, noch der „Tauernweg“ nach Ischl und mit der Ratluck’n und der Hoisenradalm liegen auch urige Hütten am Weg.

- Sandlingrunde – 35 km, 1350 Hm, Zwischenstationen: Baden im Altausseersee, Kaiserschmarrn-Essen am Hütteneck
- Raschbergrunde – 52,50 km, 1610 Hm – einmal ins Ausseerland und über den schweißtreibenden Grabenbach wieder hinauf auf den Raschberg – wunderschöner Blick zu einer der bekanntesten Almen im Salzkammergut – der Hütteneckalm – der Kaiserschmarrn alleine schon ist einen Abstecher wert!
- Durchgangsalmrunde – 48 km, 1380 Hm – am Hallstättersee entlang des neuen Radweges mit Blick auf den weltbekannten Ort „Hallstatt” startet die Tour bevor es durch das Echerntal steil bergauf in Richtung Gosau geht – eine Tour die alles bietet – schöne Aussichten, urige Almen - Rossalm - , knackige Anstiege und Abfahrten
- Salzkammergut-5-Seen-Tour (Wolfgangsee/Schwarzensee, etc.) – 60 km, 1350 Hm – Berge & Seen, eine Kombination, die das Salzkammergut bestens präsentiert, schöne Ausblicke und auch für technisch nicht sehr versierte Biker bestens geeignet
Gerne unterstützt Sie das Team des Landhotel Agathawirt bei Ihren Mountainbike-Plänen. Schicken Sie uns noch heute eine unverbindliche Anfrage für Ihren Mountainbike-Urlaub oder stöbern Sie durch die speziellen Bike-Angebote.
Mountainbiketouren im Salzkammergut
Finden Sie die perfekte Tour für sich. Filtern Sie die Mountainbike-Touren nach Kriterien wie Höhenmeter, Kilometer, Fahrdauer, Schwierigkeitsgrad oder Fahrtechnik. Laden Sie im Anschluss die Tourdaten als PDF-Datei oder GPS-Daten dazu herunter und freuen Sie sich auf Ihren MTB-Tag im Salzkammergut.
Dachstein Krippenstein




- für jedes Wetter geeignet
- für Gruppen geeignet
- für Kinder geeignet (jedes Alter)
ONLINE TICKETKAUF
Dachstein Krippenstein: Bist du bereit?
Für 9 Kilometer feinsten Tiefschnee? Für die längste Abfahrt Oberösterreichs?
Dachstein Krippenstein ist der HotSpot der Freerider-Szene im Salzkammergut. Und jenseits von Runs und Cliff Drops überzeugt der Krippenstein mit einem spannenden Outdoor-Programm - weit abseits des Mainstream.
Neun Kilometer Off-Piste-Varianten und die Schneesicherheit des Dachstein Gebietes machen Lust auf Pulverschnee und fette Bretter. Egal ob Ski oder Board, die zahlreichen Varianten der Dachstein Krippenstein begeistern jeden Powderfreak! Schönberg, Imisl und Eisgrube bieten roughe Felskämme, abwechslungsreiche Hänge und selektive Waldstrecken, 1500 Höhenmeter pro Ride fordern Kondition und Konzentration.
Tage der Freiheit sind am Arena Dachstein Krippenstein Programm – einfach alles geht: Ski und Board, on und off piste, Freeride-Training und Snow-Camps, Schneeschuhwandern, Skitouren, Eisklettern, Paragliding. Oder vielleicht gemütlich auf einer der Sonnenterrassen relaxen oder doch lieber abfeiern?
Und hier das Angebot:
> 30 Kilometer off piste Varianten
> die längste Abfahrt Oberösterreichs mit 9 Kilometern
> beschilderte Schneeschuh-Trails zu Welterbespirale, 5fingers, Dachstein-Hai
> Eldorado an Skitouren-Möglichkeiten am Dachstein
> Langlaufloipe Krippenstein Gjaidalm
> Hunderte Quadratkilometer hochalpines Gelände zum Austoben
> Entspannte Hütten und Lodges zum Erholen
Neu im Winter:
Bergrestaurant Dachstein Krippenstein
Modernen Veranstaltungsraum mit Panoramaterrasse
Skitour Heilbronner Runde
Spezielle Schneeschuh-Angebote, geführte Schneeschuhtouren und Bergsicherheits-Camps bieten eine entspannte Möglichkeit, den Berg gefahrlos kennen zu lernen und bereitet Sporteinsteiger optimal auf die Anforderungen im Hochgebirge vor.
Geführte Schneeschuh-Wanderung: Info & Anmeldung: www.bergwandern.co.at
Zur 360° Tour am Dachstein Krippenstein ...
Weitere Informationen:
Webseite: www.dachstein-salzkammergut.com
Facebook: www.facebook.com/dachsteinkrippenstein
Instagram:www.instagram.com/dachsteinkrippenstein
TikTok: www.tiktok.com/@dachsteinkrippenstein
Aktuelle Wetter-Information direkt vom Berg
Wetterinfo Dachstein Krippenstein
Die Wintersaison am Dachstein Krippenstein startet am 23. Dezember 2023!
Saisonstart:
23.12.2023 bis 01.04.2024
- Teilstrecke 1: von 8.30 bis 16.50 Uhr
- Teilstrecke 2: von 8.40 bis 16.40 Uhr
- Teilstrecke 3: von 8.50 bis 16.30 Uhr
Seilbahnen fahren viertelstündlich (alle 15 Minuten)!
Liftanlagen: jeweils von 9.00 bis 16.00 Uhr
Sommeröffnungszeiten:www.dachstein-salzkammergut.comMit dem Auto
von Salzburg:
Bundesstraße B158 Richtung Bad Ischl
in Bad Ischl Auffahrt auf die Salzkammergut Straße B145 Richtung Bad Goisern, Hallstatt und Obertraun, in Obertraun rechts abbiegen Richtung Dachstein Krippenstein Seilbahn
von Linz:
A1 Autobahnabfahrt Regau auf Salzkammergut Straße B145 Richtung Gmunden, Bad Goisern, Hallstatt und Obertraun, in Obertraun rechts abbiegen Richtung Dachstein Krippenstein Seilbahn
von Graz:
A9 Autobahnabfahrt Liezen auf B320
in Trautenfels abbiegen auf Salzkammergut Straße B145 über Bad Aussee bis Obertraun, in Obertraun links abbiegen Richtung Dachstein Krippenstein Seilbahn
von Villach:
A10 Tauernautobahn bis Abfahrt „Eben im Pongau“, von dort über Annaberg, Gosau und Hallstatt bis Obertraun, in Obertraun rechts abbiegen Richtung Dachstein Krippenstein Seilbahn
Mit dem Bus:
bis Haltestelle „Obertraun Dachsteinseilbahn"
Mit dem Zug:
von Linz/Salzburg nach Attnang-Puchheim, umsteigen in Zug nach Stainach-Irdning
oder von Stainach-Irdning Zug Richtung Attnang-Puchheim
aussteigen bei Zugstation „Obertraun-Dachsteinhöhlen“, von dort ca. 45 Minuten Fußweg oder umsteigen in den Bus
Detaillierte Auskünfte zu den jeweiligen Zug- und Buszeiten erhältst du auf http://www.oebb.at (Bahn) und www.postbus.at (Postbus)
- Parkplätze: 200
- Behinderten-Parkplätze: 5
- Busparkplätze: 12
Kostenlos
Lifte in Betrieb
Schnee-Informationen
- 9 km: mittel
- 3 km: schwer
- Freeridegebiet: 30 km
> Freeride- & Skischule in der Talstation
> Skiverleih & -shop in der Talstation
> LVS-System im Skigebiet
> Skiline Service & gratis WLAN Hotspots
> Yeti-Ticket: Leih-Schneeschuhe + Seilbahnfahrt
> Rumplerticket für Skitourengeher
- Kinderskiarena
- Sportshop
- 73 Schneekanonen
- 3 Schlepplifte
- 1 Sessellifte
- 3 Standseilbahnen
- Skifahren
- Freeriden
- Freestyle (Ski/Board)
- Snowboarden
- Langlaufen
- Sonstige Winter-Sportarten: Schneeschuhwandern, Winterwandern, Eisklettern, Snowkiten, Skitouren
- WC-Anlage
- Wickelraum
Geführte Schneeschuhtouren!
- Erwachsener: € 53,00
- Jugendliche: € 38,10
- Kind: € 27,50
- Familie: € 76,30
Weitere Preisinformation
PREISINFORMATIONEN
GRUPPENANGEBOTE Für Bus- und Reisegruppen bzw. für Schulgruppen (jeweils ab 20 Personen) haben wir spezielle Angebote. Anfragen unter: +43 50 140 oder gruppenreisen@seilbahnholding.at ! Skipässe werden auf Key Card ausgestellt - Kaution € 2,00.
YETI-TICKET für Schneeschuhwanderer
= Leih-Schneeschuhe + Seilbahnfahrten
RUMPLER-TICKET für Skitourengeher
Preisinformationen:
www.dachstein-salzkammergut.com
- Kinder
Kinder Jahrgang 2018 oder jünger erhalten einen Freipass in Begleitung eines Elternteils (Familiennachweis!).
Das Alter ist mit einem amtlichen Ausweis nachzuweisen. - Schüler im Klassenverband
- Senioren
- Familien
Familienkarte bei geschlossenem Kartenkauf einer Familie:
Wenn für die beiden ältesten Kinder und mindestens einen Elternteil ein Skiticket gekauft wird, erhält das dritte und jedes weitere Kind ein kostenloses Skiticket für die gleiche Laufzeit. Familiennachweis erforderlich! - Gruppen
Für Bus- und Reisegruppen bzw. für Schulgruppen (jeweils ab 20 Personen) haben wir spezielle Angebote.
Anfragen unter +43 50 140 oder info@dachstein-salzkammergut.com
-
Salzkammergut Winter-Card
Vorteilspreise:
Die Tarife der Skitickets finden Sie unter: dachstein-salzkammergut.com -
Familienkarte OÖ
Familienskitage am 20. und 21. Jänner 2024! Familien, die sich diese Chance auf einen Tag Sport und Spaß im Schnee nicht entgehen lassen wollen, sichern sich ab 24. November die ermäßigten Tickets auf oeticket.com
bzw. bei den oeticket-Vorverkaufsstellen (Solange der Vorrat reicht!)
https://www.familienkarte.at/d…
Kartenverbund Dachstein West
Salzburg Super Ski Card
Snow & Fun-Card
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Für Kinder geeignet (jedes Alter)
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
- Winter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Dachstein Krippenstein Winkl 34
4831 Obertraun
Telefon +43 50 140
E-Mailinfo@dachstein-salzkammergut.com
Webdachstein-salzkammergut.com/
Besuchen Sie uns auch unter
Besuche unsere Fanseite auf Facebook Besuche uns auf Twitter Besuche uns auf Instagram Besuche uns auf Pinterest Besuche unseren Videochannel auf Youtube Besuchen Sie unsere Wikipedia SeiteAnsprechperson
Rupert Schiefer
Dachstein Tourismus AG
Winkl 34
4831 Obertraun
Telefon +43 50 140
E-Mailinfo@dachstein-salzkammergut.com
Webwww.dachstein-salzkammergut.com
Rechtliche Kontaktdaten
Dachstein Tourismus AGDachstein Tourismus AG
Winkl 34
AT-4831 Obertraun
info@dachstein-salzkammergut.com
https://dachstein-salzkammergut.com/
UID: ATU22872602
Vertretungsverhältnisse:
Rupert Schiefer